Eigentlich ist das schon eher Altes aus dem Atelier, weil es hier so lange kein Update mehr gab. Ich habe eine neue Technik entwickelt, mit der ich mich sehr wohlfühle. Ich male quasi erst Bilder, dann übermale ich sie und kratze die Farbe wieder runter.
Ich habe im Mutterschutz viel mit Acryl gemalt. Das obere Bild war das Letzte und hängt nun in Little J’s Kinderzimmer. Ich hatte ihn gebeten, zu warten bis ich fertig bin und ich bin den Abend vor seiner Geburt fertig geworden. 😉 Die Worte sind aus einem Gedicht über unsere kleine Familie. Gemalt habe ich das Ganze auf eine kaputte Weltkarte auf Leinwand. Hier der Prozess des Bildes:
Das Bild links hatte ich für die Impulswerkstatt erstellt, war aber nicht zufrieden. Dank aufmunternder Kommentare und dem Tipp eine weitere Farbe zu integrieren, ist dann das neue Bild entstanden. Jetzt bin ich tatsächlich zufrieden.
Farbparty – 30 x30 – Acryl mit Pouring Agent und Fineliner
Die Evolution dieses Bildes habe ich leider nicht gut fotografisch dokumentiert, aber mit Text dokumentiert: Farbparty. Hat Spaß gemacht. Ich werde die Technik definitiv weiter nutzen, aber fokussierter.
Gerade arbeite ich an mehreren Bildern. Wird aber noch eien Weile dauern. Mein Ziel ist es eine Form zu finden, mit der ich zufrieden bin und Bock habe ein richtig großes Bild zu schaffen.
Nicht nur mein Atelier ist gewachsen und hat sich verändert, meine Acryl-Experimente werden immer experimenteller. Es macht mir Freude neue Dinge zu probieren und ich habe ein paar Techniken gefunden, die mir Spaß machen und an denen ich weiter forschen will.
Da ich schon ein paar Mal gefragt wurde – falls ihr Interesse an einem der Bilder habt: Ich verkaufe zwar nicht, verschicke aber gegen eine Spende an eine Tierschutz- oder Umweltorganisation. Ich schreibe direkt drunter, ob sie schon weg sind. Beim Rest: Einfach fragen!
Eigentlich wollte ich Wolken malen, dann ist mir die Farbe gerissen und danach sind eine Menge Unfälle passiert. Ich mag das Ergebnis, mein Freund auch, daher ist das Bild bei uns im Musikzimmer eingezogen. Weiterlesen „Neues aus dem Atelier | Bildhaftes“→
Ich bin gerade dabei mit Acryl zu experimentieren. Acrylgießen (Acrylic Pouring) macht Spaß, ist aber auf Dauer langweilig. Das obere Bild war mein erster Versuch Acrylgießen zu erweitern. Ich mag es, weil es wie eine Mondlandschaft aussieht.
Hier ein paar weitere Experimente:
Links der versaute Versuch etwas Struktur ins Bild zu bekommen und rechts das Endprodukt. Ich war so genervt, dass ich das Bild weiß übermalt habe. Da die Farbe schon zu dick war, habe ich sie mit dem Spachtel aus Versehen runtergekratzt und dann einfach weitergemacht, weil ich den Effekt toll fand. Et voilà. Weiterlesen „Neues aus dem Atelier | Bildhaftes“→
Meine neusten Acryl-Experimente. An dem unterem habe ich insgesamt bestimmt 8 Stunden gesessen, weil ich nie zufrieden war. Auch jetzt nervt mich die ein oder andere Stelle noch, aber nuja ist ein Geschenk und ich habe keine Zeit mehr. 😉 Die Pouring-Bilder finde ich dafür gut so wie sie sind und das Schmierbild weiß ich noch nicht. Vielleicht ändere ich da noch was.
Wie unschwer erkennbar habe ich ein Hochzeitsgeschenk gebastelt. Das Thema war Reise und ich dachte ich kreiere eine abstrakte Erdoberfläche. Das Bild habe ich mit einer Acrylic Pouring-Technik gemacht, sprich Acrylgießen. Was ne Sauerei! Nicht nur meine halbe Atelierecke war voller Farbe, sondern auch meine Haare. Nuja, Spitzen waren eh wieder dran.
Mein Fazit: Sieht hübsch aus, ist mir zuviel Sauerei und vor allem zuviel Farbverschwendung. Ich werde das sicher hier und da noch anwenden, aber so ganz eher nicht.
Ich habe mir Acrylfarbe und Zubehör geholt, weil ich irgendwie die fixe Idee hatte, das mal ausprobieren zu müssen. Macht Spaß. 🙂
So ganz habe ich die Eigenschaften von Acrylfarbe aber noch nicht raus. Malt sich doch etwas anders als zB mit Abtönfarbe. Die Konsistenz ist spannend, etwas zäh und schwer zu bändigen.
Ich werde demnächst auch mal mit Pouring (Acryl gießen) rumexperimentieren und mit Strukturen spielen, dafür muss ich dann aber etwas recherchieren.
Es ist super spannend mit so einem neuen Medium herumzuspielen.