Inktober 2023 – Prompt 1 bis 16

Statt dem klassischen Inktober nehme ich wieder am Inktober 52 teil. Ich zeichne also jede Woche ein Bild zu einem vorgegebenen Thema (siehe Bild unten).

Wow, dieses Jahr habe ich es komplett verrafft ein Update vom Inktober 52 auch auf meinem Blog zu posten. Aus meinem Atelier gab es ja auch schon ewig kein Update mehr. Irgendwie ist mein Blog mehr mein Schreiboutput geworden und Insta mein Maloutput. Ich will aber auch hier wieder alles sammeln.

Inktober 52 – Prompt 47 bis 52

Statt dem klassischen Inktober nehme ich wieder am Inktober 52 teil. Ich zeichne also jede Woche ein Bild zu einem vorgegebenen Thema (Themen stehen im Titel).

Das Jahr ist um und auch Inktober 52 2022. Ich bin mit über der Hälfte der Zeichnungen (ingsgesamt) zufrieden. Ein paar, wie zB den Seestern, finde ich nicht schlecht aber langweilig. Richtig schiefgelaufen ist leider der Weihnachtsbaum. Ich habe es ein bisschen bearbeitet, aber man sieht den fetten Fleck am oberen Rand von einem gemeinen hinterhältigen Radiergummie. Ein paar andere waren Experimente, die schief gegangen sind. Aber das ist ok.

Weiter geht es mit Inktober 52 2023!

Inktober 2022

Ich habe versucht dieses Jahr am Inktober teilzunehmen (Aktion auf Instagram, bei der jeden Tag eine Zeichnung zu einem Thema angefertigt wird). Da es meine Zeit nicht hergibt, habe ich versucht eine kleine Version davon zu machen und jeden Tag ein „Galeriebild“ befüllt.

Das Positive zuerst: Ich habe alles geschafft und eine Menge Ideen gesammelt. Das Negative: Ich bin absolut unzufrieden mit der Gesamtheit und sehr vielen der kleinen Zeichnungen. Hat trotzdem Spaß gemacht. 😅

Hier die Vorgaben: *Klick*

Inktober 52 – Prompt 31 bis 40

Statt dem klassischen Inktober nehme ich dieses Jahr am Inktober 52 teil. Ich zeichne also jede Woche ein Bild zu einem vorgegebenen Thema (Themen stehen im Titel).

Derzeit hänge ich etwas hinterher, hole aber auf. Irgendwie hat es mich frustriert, dass ich es nicht schaffe am „echten“ Inktober teilzunehmen. Dafür habe ich viel mit Acryl gemalt. Dazu gibt es bald ein Update, wenn cih weiß, wie ich die Bilder fotografieren will.

Neues aus dem Atelier | Bildhaftes

Ich habe im Mutterschutz viel mit Acryl gemalt. Das obere Bild war das Letzte und hängt nun in Little J’s Kinderzimmer. Ich hatte ihn gebeten, zu warten bis ich fertig bin und ich bin den Abend vor seiner Geburt fertig geworden. 😉 Die Worte sind aus einem Gedicht über unsere kleine Familie. Gemalt habe ich das Ganze auf eine kaputte Weltkarte auf Leinwand. Hier der Prozess des Bildes:

Weiterlesen „Neues aus dem Atelier | Bildhaftes“

Nachtrag „Little J wächst“ | Bildhaftes

Da alles so schnell ging, habe ich die letzten Wachstumsbilder gar nicht gepostet. Am Ende waren es nur noch Melonen. Das letzte Bild wäre eine größere Wassermelone geworden, aber so lange wollte der Kleine ja nicht warten. Ich überlege schon, ob ich eine neue Serie anfange mit den Abenteuern des Little J*, aber dann etwas anders als diese Reihe. Mal schauen, ob mir was einfällt. Auf jeden Fall hat es mega Spaß gemacht, die Entwicklung des Kleinen so zu dokumentieren.

*Falls sich jemand fragt. Ich habe mich entschieden den Namen meines Sohnes nicht auf Social Media und meinem Blog zu benutzen. Er soll irgendwann selbst entscheiden, ob und wie er im Internet vertreten sein möchte. Wer neugierig ist, kann mir aber gerne eine Email schreiben. 😉