Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 43+44 beinhaltet die Worte „Vogelflug“, „ängstlich“ und „schwingen“, gesponsert von Cafe Weltenall.
Ich versuche mich derzeit an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die anderen Beiträge findet ihr hier: Teil 1 / Teil 2 und eine Zusammenfassung direkt einen Absatz weiter.
Was bisher geschah: Marie kommt von der Arbeit im Freizeitpark. Sie trägt ein altertümliches Kleid. Eine schwarze Katze im Hinterhof spricht sie an und erklärt ihr, dass Katzen in der Vergangenheit reden können und ihre Zeit durch die Vergangenheit, die am Kleid haftet, gekrümmt wurde. Auch am Vogelflug könne man gekrümmte Zeit sehen. Am nächsten Tag – Marie hat Alltagskleidung an – rennt die Katze weg ohne mit ihr zu sprechen.
Teil 3
Marie hatte endlich Mittagspause. Nach vier Kindergeburtstagen war das auch bitter nötig. Es war zwar schmeichelnd, wenn die kleinen Mädchen sie ansahen und ihr sagten, was für eine schöne Prinzessin sie sei, aber auch anstrengend. Sie setzte sich auf eine Parkbank, in einem derzeit abgesperrten Bereich des Freizeitparkes. Die Pommes schmeckten übersalzen und der Burger nach Fett. Zur nächsten Schicht würde sie sich selbst was mitbringen.
Eine Schar Spatzen beäugten sie gierig. Als sie durch einen vorbeigehenden Kollegen aufgeschreckt wurden und sich in die Lüfte schwangen, musste Marie daran denken, was die Katze gestern über die Zeitkrümmung beim Vogelflug gesagt hatte. Sie konnte nichts Seltsames erkennen.
Als sie weiteressen wollte, landete einer Krähe neben ihr und musterte ihren Burger.
„Glaub mir, das willst du nicht essen.“
‚Krah‘
„Echt nicht.“
‚Krah‘
Marie starrte die Krähe nur ängstlich an, als diese auf ihren Schoß hüpfte und ihr direkt in die Augen sah. Die Krähe nickte kurz, dann schnappte sie sich etwas von dem Brötchen und hüpfte wieder auf die Bank, um ihr Mahl zu verputzen. Als sie fertig war, nickte sie Marie zu, ließ ein ‚Krah‘ verlauten und erhob sich in die Lüfte.
Für einen kurzen Moment sah Marie zwei Krähen. Eine, die noch auf der Bank saß und eine, die bereits flog. Einen Moment später war die Krähe von der Bank verschwunden und Marie sah nur noch die Krähe in der Luft.
Sie zückte ihr Handy und suchte nach den Auswirkungen von Luftmangel. Heute hatte sie das Mieder zwar locker geschnürt, aber sie wollte eine logische Erklärung für das, was sie erlebt hatte. Aha. Halluzinationen kamen bei Luftmangel vor, weil das Gehirn abstarb. Marie nahm das so hin. Der Gedanke, dass sie sich gerade in der Vergangenheit befand, war beunruhigender, als dass ihr Gehirn gerade unterversorgt war.
Ich finde das Feliversum überaus beeindruckend und jedes Mal ein bisschen, äh, merkwürdiger. Und ich wüsste NICHT, was mich von den von dir genannten Alternativen mehr beunruhigen würde!
Liebe Grüße und danke
Christiane 😀
LikenLiken
Ich glaube ich fände Parallelwelten sehr verwirrend. Wir können uns nichtmal unser eigenes Universum erklären. 😉 Nuja mal schaun, was die kleine Katze dazu zu sagen hat.
LikenLiken
Mieder und Handy in einer Zeit ist wirklich beunruhigend. Genial finde ich, dass du den Vogelflug als Beweis für die Zeitkrümmung eingeführt hast, dadurch kannst du das Wort in vielen Fortsetzungen verwenden
LikenGefällt 3 Personen
Das ist so durch Verzweiflung entstanden, weil ich es nicht eingebaut bekommen habe. Da dachte ich mir, dass ich es einfach Teil der Geschichte werden lase. 😉
LikenLiken
Da sieht man, wie wichtig der Zufall bei allem und jedem ist 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hahaha – weil das Gehirn abstarb….so gut….Ja diese Halluzinationen, bei engen Mieder oder zu enge Hose….;-)
LikenGefällt 1 Person
Sollen ja früher reihenweise Frauen umgekippt sein… 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja, das hab ich in den Filmen gesehen – das berühmte Riechfläschen…Wie dämlich, oder?
LikenGefällt 1 Person
Ohja. Allerdings ist das heute nicht soviel anders, siehe hohe Schuhe, enge Hosen oder bauchfrei bei Minusgraden…
LikenGefällt 1 Person
Uh – eigentlich noch dämlicher – damals sind sie zwar umgefallen, haben aber wenigstens nicht gefroren 😉
LikenGefällt 1 Person
Die Zeit dehnen, strecken, verbiegen, in der Zeit reisen, in anderen Zeiten leben: ich glaube, davon träumt jeder. Oder ist es nur ein Traum in einem Traum?
Die Spannung sehr schön hoch gehalten! Freue mich schon auf nächste Woche!
LikenGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. Zeit ist so unfassbar faszinierend und essentiell für unser Leben. Danke. 😊
LikenLiken
Huhu,
interessante Idee. Da bin ich gespannt wie es weiter geht. Bin gar nicht sicher ob ich die Vorgänger gelesen habe.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Nicht schlimm, die Zusammenfassung fassts zusammen. 😅 Danke.
LikenGefällt 1 Person
ah okay. Gut. Bitte.
LikenGefällt 1 Person
[…] an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3 und eine Zusammenfassung direkt einen Absatz […]
LikenLiken
[…] hier, hier und hier Resi Stenz auf Resi Stenz: hier Katharina auf Katha kritzelt: hier, hier, hier und hier Corly in Corlys Lesewelt: hier Gerhard auf Kopf und Gestalt: […]
LikenLiken
[…] an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 und eine Zusammenfassung direkt einen Absatz […]
LikenLiken
[…] an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 und eine Zusammenfassung direkt einen Absatz […]
LikenLiken
[…] an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5 und eine Zusammenfassung direkt einen Absatz […]
LikenLiken
[…] an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 und eine Zusammenfassung direkt einen Absatz […]
LikenLiken
[…] an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7 und eine Zusammenfassung einen Absatz […]
LikenLiken
[…] an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil […]
LikenLiken
[…] derzeit an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Hier alle Teile auf einen Blick: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil […]
LikenLiken