
Da ich kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.
käfig
bin mir ein käfig. gedanken
schwirren zwischen weichen
gitterstäben. auf dem bodem
liegt der kot der anderen. er
flüstert. ich auch. und. nie.
darf etwas gedacht werden?
wenn die patina des stahls
aus gesellschaft besteht. in
der ecke hängt eine kamera.
ich lächle und schreibe zellen.
Lest auch bei:
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Berlin Autor
Nachtwandlerin
Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme
Gedankenweberei
Emma Escamila
Wortverdreher
Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub
Heidimarias kleine Welt
Traumspruch
Red Skies over Paradise
Your mind is your only limit
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Heftig und mächtig, Dein Gedicht!
Das Bild, welches sich bei mir formt ist ein Turm aus Wortzellen, und wir sitzen als Gefangene mitten drin. Und in diesem Turm sammelt sich der Wortunrat der Jahrtausende und wächst uns langsam über den Kopf. Und dann sitzt da ein Spanner und filmt uns über eine Kamera und ergötzt sich an unserer Beklommen- und Befangenheit.
LikeGefällt 1 Person
Gruselige Vorstellung. Ich hatte vor allem Ungesagtes vor Augen, vielleicht auch Unaussprechliches.
Danke. 😇
LikeGefällt 1 Person
Puh, das spricht mich total an, aber ob ich es verstehe? Ich lese es immer wieder und finde es sehr berührend, abschreckend, krass. Grossartig – so sollen Gedichte sein!
LikeGefällt 2 Personen
Ich dachte, Worte sind so vielfältig, dass es viel spannender meinen auslösenden Gedanken nicht preiszugeben. 😅
Danke. 😇
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es gut, wenn ich ein Gedicht nicht sofort (für mich) verstehe. Ich etlebe es ja selber quch immer wieder, dass meine Gedichte unterschiedlich empfunden werden. Das ist ja gerade das spannende daran 😊
LikeGefällt 1 Person
Finde ich auch. Vor allem lernt man dadurch welche Wirkung einzelne Wörter haben können und kann das dadurch gezielter einsetzen. 😇
LikeGefällt 1 Person
Stimmt😊
LikeGefällt 1 Person
Großartig liebe Katharina – und es lädt zum immer wieder lesen ein.
Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😊 Das freut mich.
LikeGefällt 1 Person
Bitte, gern.
Judith
LikeGefällt 1 Person
Wow. Das frustriert und fasziniert mich gleichermaßen. Jetzt muss ich erst mal darüber nachdenken, aus welchem Material meine Gitterstäbe sind und was bei mir auf dem Boden liegt.
LikeGefällt 1 Person
Frustriert finde ich interessant, weil es gut die Hintergrundstimmung gut beschreibt.
Danke. 😇
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne doch! 🙂
LikeGefällt 1 Person