
Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 04+05 beinhaltet die Worte „Papiertiger“, „belanglos“ und „plätschern“, gesponsert von OnlyBatsCanHang.
Meine erste Etüde in 2020.
Ich habe die Geschichte „Pablo“ überarbeitet. Ihr könnt sie nun in meinem Buch „andernorts“ lesen:
Wenn man seine eigene Stimme über einen Recorder hört und bei manchen Fotos reibt man sich die Augen und fragt: DAS bin ich? Oftmals löst das dann ein Umdenken aus: leiser zu reden oder doch endlich mal ein paar Kilo abzunehmen oder zuzunehmen.
Auch Spiegel sind solche Zauberheiler, wenn man genau hinschaut. Freunde trauen sich oft nicht.
Du hast das Thema wieder mal in einen ganz anderen Blickwinkel gestellt!
LikeGefällt 3 Personen
Ist glaube ich auch schwer als Außenstehender, eine Änderung in jm zu bewirken. Meist muss der Änderungswille von einem selbst kommen. Danke. 😊
Grüße, Katharina
LikeLike
Ganz grossartig. Aber auch erschreckend, wenn man so einen Spiegel vorgehalten bekommt. Ich wünsche uns allen dann auch den Mut, etwas zu ändern!
LikeGefällt 2 Personen
Danke. Manchmal muss man wohl durch Schock aus sich selbst geholt werden.
LikeGefällt 1 Person
Hallo, schön rätselhafter Straßenkünstler!
Liebe Grüße Norbert
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😅 Ja, rätselhaft passt gut.
LikeGefällt 1 Person
Schön, mit diesem Quäntchen Magie, als das Bild zu lächeln beginnt.
LikeGefällt 2 Personen
Danke. 😊
LikeLike
Anscheinend brauchte deine Protagonistin mal einen Schubs in die richtige Richtung. Wie Werner schon sagte, ein ehrliches Bild von sich selbst zu finden ist ziemlich schwer.
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich kennt man sich selbst am besten und trotzdem weigert man sich hinzusehen. Manchmal braucht es ein entscheidendes Erlebnis, um umzudenken oder sich Hilfe zu suchen.
LikeGefällt 1 Person
Wenn es doch immer nur so leicht wäre! Schwupps ist die Wahrheit erkannt, schwupps ist was geändert, schwupps ist alles gut.
Andererseits liebe ich magische Geschichten. Sehr sogar.
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube so Erkenntnismomente sinf immer irgendwie magisch. Die Frage ist, wie es dann weitergeht. Davor hab ich mich ja elegant gedrückt. 😅 Danke.
LikeGefällt 1 Person
So allgemein von weitem betrachtet, ist es doch interessant, dass in praktisch allen Geschichten die Probleme der Protagonistin durch eine Trennung von ihrem Partner gelöst werden …
LikeGefällt 2 Personen
Ehrlich gesagt, habe ich soweit nicht gedacht. Vielleicht schlägt sie ihm auch eine Paartherapie vor. 😅
LikeGefällt 2 Personen
Das wäre doch mal was. Ich habe mich eigentlich auf die Gesamtheit der Etüden und vieler anderer Geschichten bezogen …
LikeGefällt 1 Person
Ohwei – ich glaube ich hätte Angst, was Pablo bei mir sieht. Etwas, das man tief verborgen trägt.
Aber wenn es dann den Erfolg hat, etwas zu ändern…
Sehr gute nachdenkliche Geschichte.
LikeLike
Manchmal braucht man Jemand, der einen spiegelt. Auch wenn es hart ist. Deine Geschichte gefällt mir sehr gut!
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇 Ich denke auch, manchmal ist man so in seinem Leben gefangen, dass man einen Anstoß von Außen braucht, um sich selbst zu erkennen.
LikeGefällt 1 Person
Und für dieses erkennen muss man dann auch bereit und offen sein. Sonst sieht man den berühmten Wald vor lauter Bäumen nicht. 😉
LikeGefällt 1 Person