
*Dies ist ein Text zu den abc.Etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 10.11 beinhaltet die Worte „Nieselregen“, „weich“ und „irren“.*
Irgendwie fehlen mir derzeit ein wenig die Ideen bzw. ich brauche mehr Zeit um eine Idee zu haben. Ich weiß nichtmal mehr wie ich auf Edmund kam, aber irgendwie wollte ich was über „irre sein“ schreiben und dann ist er in meinem Kopf entstanden.
Ich habe die Geschichte „Edmund“ überarbeitet. Ihr könnt sie nun in meinem Buch „andernorts“ lesen:
Schön geworden!
LikeGefällt 3 Personen
Danke. 🙂
LikeLike
Die Welt im Kopf. Manchmal frage ich mich allerdings, ob das nicht auch eine Art Realität ist.
LikeGefällt 3 Personen
In gewissem Sinne ja, aber eine ohne Kontakt zu der Realität auf die wir uns mit Anderen geeinigt haben und vor allem eine ohne Körper. Die Vorstellung eines Käsebrötchens macht leider nicht satt.
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
hach, eine schöne Idee. Erinnert mich mit den Geschichten im Kopf ein wenig an mich. Ich habe sie früher auch nie oder jedenfalls nicht alle aufgeschrieben und eine habe ich immer noch unaufgeschrieben im Kopf. Ich war schon immer ein Geschichtenfan.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch mehr Geschichten in meinem Kopf, als ich auf Papier bringe. Einige will ich auch nur für mich haben. Da bin ich Egoist. 😉
LikeGefällt 2 Personen
ja stimmt. Bei mir ist es eigentlich nur eine. Den Rest bringe ich mittlerweile weitgehend auf Papier.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja,SOLCHE Geschichten habe ich auch!
Oder auch welche die exklusiv nur einem meiner Kinder gehören und sonst niemandem erzählt werden …
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich immer, wenn jemand Geschichten über mich schreibt!
LikeGefällt 2 Personen
🙂 Wahrscheinlich finden sich viele, die selbst schreiben, darin wieder.
LikeLike
Edmund mag ich!
Aber ob es ihn nicht manchmal wie ein zweifelndes Tier anspringt, dass da auch im Leben in dieser Welt etwas sein müsste.
Wer weiß, vielleicht hat er auch die Selstgewissheit gut zu sein wie er ist.
Liebe Grüße
Natalie
LikeGefällt 3 Personen
Wahrscheinlich ja. Er muss ja irgendwie auch in dieser Welt leben, und da ist er alleine. Erdachte Freundschaften sind nicht dasselbe wie echte. Ebenso sieht es mit der Liebe aus. Irgendwie bezweifle ich, dass es viele gibt, die sich selbst für immer genug sind.
LikeGefällt 2 Personen
Ich kann das verstehen, aber wenn man das „normale“ Leben noch nicht aufgegeben hat, ist es saugefährlich, so zu leben. Weil irgendwann ist man dann in der Welt völlig fremd.
Gute Geschichte!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Wahrscheinlich verlernt man mit der Zeit zu leben und erkennt nicht mehr, was man auch alles außerhalb erdachter Welten erleben kann.
Danke. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach, das ist doch auch eine tolle Art seinem stupiden Leben etwas Farbe zu geben. Ab in das Land der Fantasie….tolle Idee
LikeGefällt 1 Person
Definitiv das Beste daran eine ausgeprägte Fantasie zu haben. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. Das rettet einen schon so manchmal. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Geschichte – Fantasie darf nie unterschätzt werden!
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😊 Das stimmt.
LikeLike
Hey 🙂
das ist eine wirlich schöne Geschichte und irgendwie so real, denn Fantasie wird leider von vielen Menschen unterschätzt, die „Lieber im Hier und Jetzt“ leben.
Danke für diese tolle, kleine Geschichte.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😊 Ja, man sollte sich auch ab und an von der Fantasie beflügeln lassen.
LikeLike