Mein Gedicht in gedruckter Form

Unbenannt-1

Durch das ganze Corona-Chaos gab es etwas Lieferverzögerung, aber seit gestern besitze ich nun endlich den tollen Gedichtband „Unter einem Apfelbaum liegen“, in dem eines meiner Gedichte steht.
Das war eine furchtbar spontane Sache. Ich habe davon kurz vor Deadline gelesen und noch schnell noch etwas geschrieben. Mehrere hätte ich auch einreichen können, aber dafür war keine Zeit. Umso cooler, dass mein Gedicht ausgewählt wurde.

Die anderen Gedichte sind übrigens auch spannend. Ich habe bisher nur quergelesen und habe schon ein paar absolute Favoriten, die ich bestimmt mehrmals lesen werde.

*Werbung*
Hier könnt ihr das Band kaufen: Unter einem Apfelbaum liegen

Plotting Holes – Gastbeitrag bei Anna Lisa Franzke

IMG_20191018_175724_563

Heute erschien mein Gastbeitrag „Plotting Holes- Überaschungen beim Schreiben“ im Blog von Anna Lisa Franzke. Damit ihr wisst, worum es geht, die Einleitung:

„Nun sitzt man da, hat Stunden in die Planung seines Buches investiert und plötzlich taucht es auf: das Plotting Hole – etwas, das man nicht planen konnte und alles auf den Kopf stellt. Man bekommt das Gefühl, alles über den Haufen werfen und neu anzufangen zu müssen. Discovery Writern (Autoren, die wenig plotten) passiert das verhältnismäßig oft, aber auch Plotting-Meister sind vor Überraschungen nicht gefeit. Hier fünf Plotting Holes und wie man mit Schwung drüber springt.“

Hier könnt ihr den ganzen Beitrag lesen: KLICK

Tromsø | 11.01. bis 18.01.

IMG_20200109_152509

Mich verschlägt es mal wieder in die Ferne – an den äußersten Zipfel Norwegens.
Ich muss wohl ganz in den Norden fahren, um endlich mal Schnee zu sehen. Daher gibt es eine Blogpause – abgesehen vom dichtenden Dienstag, da gibt es ein schneeinspiriertes Gedicht (hoffentlich) und ich lese auch die Beiträge.

Ich sende schonmal weiße Grüße. Bis in einer Woche.

Mein erster NaNoWriMo – Geschafft!

grimm_klein

Ich habs geschafft!!

Ehrlich gesagt, habe ich Mitte des Monats nicht daran geglaubt. Mir hat die Stirnhöhlenentzündung wirklich zugesetzt. Mit krassen Kopfschmerzen ist Schreiben einfach unmöglich. Irgendwie hat dann mein Ergeiz übernommen und ich habe nochmal richtig reingehauen. Die Statistik repräsentiert meinen NaNoWriMo ganz gut:

Screenshot (4) Weiterlesen „Mein erster NaNoWriMo – Geschafft!“

Mein erster NaNoWriMo – Woche 2

grimm_klein

Läuft bei mir… nicht.

Erst habe ich es geschafft ein ganzes Kapitel unwiderruflich zu löschen und jetzt bin ich krank. Mit Schreiben wird das heute und morgen nichts. Bin gerade ziemlich niedergeschlagen. Ich will die Geschichte schon so lange aufs Papier bringen und gerade ist da eine Wand.

Aber ein Lichtblick gibt es: meine lieben Testleser. Ich habe schon Rückmeldungen bekommen, die mir super helfen. 😊

So, dann wohl erstmal fit werden, Kröhnchen richten und weiter gehts.

Mein erster NaNoWriMo – Woche 1

grimm_klein

Ich will es dieses Jahr auch mal mit dem NaNoWriMo versuchen.
Mein Profil (nur mit Login): *Klick*

Was das ist und wie man teilnehmen kann, findet ihr hier: *Klick*

Hier meine Projektbeschreibung: *Klick*

Ein kleines Update – Eine Woche NaNoWriMo

Ich bin bei 13772 Wörtern und ein bisschen stolz auf mich. Bisher habe ich jeden Tag geschrieben, auch wenn  ich am Wochenende weniger schaffe. Dieses Wochenende habe ich mir daher gleich weniger vorgenommen: Samstag ergänze ich eine Ortsbeschreibung und Sonntag eine Szene, bei der ich heute nicht weiter kam.

Mit der Geschichte um Elisa komme ich gut voran. Parallel zum Schreiben des Elisa-Teils, lese ich den Grimm-Teil Korrektur (das zähle ich aber nicht), um die Dynamik beizubehalten. In etwa acht Kapiteln endet der vorgeschriebene Grimm-Teil und ich werde wieder abwechselnd schreiben. Ich habe beim Schreiben gemerkt, dass ich die beiden Geschichten nicht so einfach separieren kann wie gedacht.

Ich habe das Angebot schon bekommen 🙂 , aber ich wollte trotzdem nochmal separat fragen, um mich nicht aufzudrängen – Da das Ganze so verwoben ist, wäre ich über Testleser dankbar, vor allem in Hinblick auf Verständlichkeit.

Mein erster NaNoWriMo

grimm_klein

Ich will es dieses Jahr auch mal mit dem NaNoWriMo versuchen. Mein Profil: *Klick*
Was das ist und wie man teilnehmen kann, findet ihr hier: *Klick*

Warum?
Ich schreibe seit Ewigkeiten an einer Idee und habe mich in eine absolute Sackgasse geschrieben. Deswegen will ich neu anfangen.

Was ist mein Projekt? – Arbeitstitel „Grimm“
Elisa ist eine junge Frau, die nicht genau weiß, wo sie im Leben hin will. Eines ihrer größten Hobbies ist, es sich Geschichten auszudenken und nachzuerleben, aber was sie damit anfangen soll, weiß sie nicht so recht. Nur eine Geschichte hat es bei ihr jemals aufs Papier geschafft: Die Geschichte um Grimm – Eine junge Frau die einer dystopischen Zukunft als Erzählerin durchs Land zieht.
Ihr Geschriebenes zu veröffentlichen, oder überhaupt zu beenden, scheint unmöglich bis sie den Comicbuchautor Alexander trifft, der ihr helfen will, Grimms Geschichte zu erzählen. Elisa beschäftigt sich immer intensiver mit Grimm, so sehr, dass Teile aus Grimms Welt in ihrer Welt auftauchen. Spätestens als Ripper, ein Charakter aus Grimms Welt, auftaucht, weiß sie das etwas nicht stimmt. Nach und nach gerät alles außer Kontrolle und Elisa weiß nicht mehr wo Grimms Welt anfängt und ihre eigene aufhört. Weiterlesen „Mein erster NaNoWriMo“

About me

Collagen

Da gefühlt alle Blogs wenigstens eine kleine „About me“ Sektion haben, dachte ich, ich erstelle auch endlich mal eine. Ich bin nicht so der Typ, der gerne Privates im Internet teilt, aber irgendwie tue ich es ja doch über meine Geschichten und Gedichte. Außerdem finde ich es immer spannend, zu lesen, wer hinter den Blogs steckt, die ich lese. Ist also nur fair, das anderen auch zu ermöglichen.

*klick*

Halloween-Geschichten – Ich bin dabei

gaby_hoffmann_weder_suess_noch_sauer_600

Die Media-Agentur Gaby Hoffmann rief vor einer Weile dazu auf, Hallowee-Geschichten einzusenden und dem Ruf sind viele Blogger gefolgt – auch ich (man findet mich unter Katharina Kanzan). Entstanden ist ein gruseliger Band, auf den ich mega gespannt bin.

Das Tolle: Vom 27. bis 29. Oktober 2019 könnt ihr das Buch kostenlos bei Amazon herunterladen.

Link zu Amazon: *KLICK*
Link zur Ankündigung der Media Agentur: *KLICK*

Viel Spaß beim Gruseln!

Einen großen Dank an Gaby Hoffmann fürs Organisieren!

 

 

Prag – Leipzig – Familienbesuch | 19.-30.09.

prague-569352_1280

Der letzte Urlaub des Jahres steht an. Ich mache erst Prag dann Leipzig unsicher und hänge noch einen kleinen Familienbesuch dran. Am Dienstag werde ich ein Gedicht posten und die Gedichte der Anderen Dienstagsdichter lesen, aber abgesehen davon mache ich eine kreative Blogpause.

Habt einen schönen Herbstanfang. Wir lesen uns dann wieder im Oktober!

 

*Bild sponsored by pixabay / Filter sponsored by Photoshop