








Statt dem klassischen Inktober nehme ich dieses Jahr wieder am Inktober 52 teil. Ich zeichne also jede Woche ein Bild zu einem vorgegebenen Thema (Themen stehen im Titel).
Das mit dem monatlichen ein Update bringen läuft gut, oder? 😉 Nuja, hier alles aus den letzten 2 Monaten.
Gute Bilder! 🙂 Ich überlege, dieses Jahr beim klassischen Inktober mitzumachen. Mal sehen, bin gespannt, was dabei herauskommt, hab ja noch ne Menge Steigerungspotential nach oben *g*
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇 Hab ich auch schon 2 Mal. Hetausfordernd, toll, lehrreich aber auch richtig zeitintensiv.
LikeGefällt 1 Person
„Zeitintensiv“ – Das befürchte ich. Vielleich tkriege ich es mit ein bisschen Vorbereitung hin. „Toll, lehrreich“ … klingt vielversprechend 😃
LikeGefällt 1 Person
❤🌷❤
LikeGefällt 1 Person
😇❤️
LikeLike
9 Zeichnungen in sw – brauchst du dafür lange?
LG Charis 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pro Zeichnung mindestens eine Stunde. Ich male ja jede Woche ein Bild. Die meiste Zeit geht für die Ideenentwicklung drauf.
LikeGefällt 1 Person
Aha – gut zu wissen.
Ich kann nicht gut zeichnen, mein autodidaktisches Hobby ist die Pressblütenkunst. Manchmal brauch ich eine Umrissvorlage, damit ich die gegenständlichen Bilder optimal ausrichten kann … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das klingt auch aufwendig.
LikeGefällt 1 Person
Naja, ich muss erstmal die Blüten/Blätter pressen, um sie weiterzuverarbeiten.
Ein Bild ist {nach der Ideenfindung} in zwei bis drei Tagen fertig. Aber es ist nur ein Hobby – wenn ich Zeit habe, stelle ich sie her. Falls dich das interessiert – in meinem post ‚Pressblütenbilder (2)‘ kannst du sie sehen 🙂
LG Charis 😉
LikeGefällt 1 Person