
Da ich kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.
orkane
deine gedanken kreisen wie tausende
orkane. hohe wellen schlagen an dein
synapsenschiff. während die mannschaft
noch das wasser abschöpft, putzt du das
deck. die segel müssen gebügelt werden.
Lest auch bei:
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Berlin Autor
Nachtwandlerin
Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme
Gedankenweberei
Myna Kaltschnee
Wortverdreher
Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub
Heidimarias kleine Welt
Traumspruch
Red Skies over Paradise
Your mind is your only limit
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
„Deck putzen“ und „Segel bügeln“ hört sich eher nach „brainwashing“ an: guten Eindruck schinden wollen und konform gehen. Aber DU doch nicht, oder??
LikeGefällt 1 Person
Oder einfach Außen alles sauber halten, damit man das Gefühl hat Kontrolle zu behalten. Ein bisschen Brainwashing ist das ja.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Beschreibung der Vorgänge im Nervensystem, und Vergleiche mit den Orkanen! Die Geschwindigkeit in den Nervenbahnen ist ja auch sehr hoch.
Liebe Grüße, Norbert
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇
LikeGefällt 1 Person
Das klingt ein bisschen nach „ich setze Prioritäten und es ist mir egal, ob es die richtigen sind, verdammt noch mal!“ Auf jeden Fall kommt es mir bekannt vor. Ich würde vermutlich die Ruder polieren. 😊
LikeGefällt 1 Person
😅 Auch ne schöne Tätigkeit und die hilft sicher auch.
LikeLike
Hach, gefällt mir das wieder gut. Und die Bilder dazu, so passend! Manchmal ist es ganz schön schwer, bei diesen Orkanen das Ruder in den Händen zu behalten.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist es. 😇 Danke.
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Katharina.
Ein profanes Bild – bügeln – in Kombination mit den Segeln. Das hat was, finde ich. Es führt ein Stück weit ins unpassend und ist dennoch eine Tatsache. So kommt es jedenfalls bei mir an.
Herzliche Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Du hast Recht, es ist irgendwie unpassend und zeigt für mich damit auch das Problem. 😇 Danke
LikeLike