
Dies ist ein Text zu der Aktion „Writing Friday“ von Elizzy. Jeden Freitag wird zu einem der vorgegebenen Themen veröffentlicht. Die aktuellen Themen und eine Liste aller Teilnehmer findet ihr auf Elizzy’s Seite.
Ich wollte nachdem ich einen sehr guten Artikel gelesen habe, eigentlich eine Momentaufnahme aus einem Altersheim schreiben und die Arbeitsverhältnisse von Pflegern kritisieren…und dann ist da irgendwie was ganz anderes draus geworden.
Thema: Schreibe eine Geschichte und flechte folgende Worte ein: Maske, Habseligkeiten, müde, absichtlich, Widerling
Ich habe die Geschichte „Die Maske“ überarbeitet. Ihr könnt sie nun in meinem Buch „andernorts“ lesen:
Gute Erfindung, die Verjüngungsmaske!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht ist es auch eine Energieabsaugermaske. 😋
Gefällt mirGefällt mir
Harte Sache 😮
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das gut oder schlecht? 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut. Wenn ich es als harte Sache empfinde, ist es gut geschrieben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ok, merk ich mir. 😅 Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut geschrieben. Und ich mag es auch, dass für uns, die wir das lesen, offen bleibt, wie es denn nun „in Wahrheit“ ist.
Wurde sie durch ihre schwere Arbeit so derart ausgelaugt, dass sie ganz plötzlich alt wurde? Und hatte sich bisher niemand um sie gekümmert und nun aber findet sie Geborgenheit?
Oder war es nur ein gedanklicher Ausflug einer Dame mit Demenz?
Oder ist es in Wirklichkeit eine Zaubermaske, eine Verjüngungsmaske? Auch das wäre ein schöner Gedanke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. 😅 Im Nachhinein konnte ich mich auch nicht entscheiden. Ich fand es vor allem reizvoll, es offen zu lassen, auch für mich selbst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, aber ist die Maske dann vielleicht eine Art Progeriemaske, wie bei der Krankheit, durch die Kinder schnell altern?
Liebe Grüße, Norbert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch eine interessante Idee. Ich habe es extra offen gelassen. 😉 Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich tippe ganz stark auf Demenz.
Gefällt mirGefällt mir