Senryu |Der Dienstag dichtet

banner_der-dienstag-dichtet

Da ich kaum Gedichte schreibe, habe ich den Dienstag zum Gedichte-Tag erklärt und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben.
Mit von der Partie sind bisher
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Wortverzauberte
Ein Blog von einem Freund
Lyrikfeder
Nachtwandlerin
Lindas x Stories

Mein erster Senryu. Fand ich irgendwie passend bei dem Thema und Anlass.

Senryu

CO2 Urlaub
die Welt atmet frei und grün
wir ärgern uns schwarz

28 Kommentare zu „Senryu |Der Dienstag dichtet

    1. Die Silbenform ist wie beim Haiku. Der Unterschied ist, dass ein Haiku beschreibt und meinst die Natur als Thema hat und ein Senryu hinterfragt und bezieht sich aufs Emotionale. Ganz einfach ist es nicht, sie auseinander zu halten. 😅

      Gefällt 2 Personen

  1. Das Emotionale, weil halt persönlich, an die Person gebunden, kommt hier gut durch in den krassen Gegensätzen: die Luft ist zwar durch die Flugeinschränkungen und geringeren PKW-Verkehr besser geworden, trotzdem ist die Lust und Laune oder das „gute“ Leben vergällt.

    Passt genau in unsere aktuelle Stimmungslage!

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Katha,
    deine Zeilen fangen perfekt die aktuelle Situation ein. Mir gefällt, wie besonders die Farben dabei eine große Rolle spielen! Und ich finde es spannend, dass es heute insgesamt drei Beiträge mit dem 5-7-5 Silben Schema gibt, als hätten wir uns abgesprochen. 😀

    Liebe Grüße
    Alina

    Gefällt 1 Person

  3. Kurz, knackig und auf den Punkt. Oftmals braucht es nicht viele Worte. Besonders der starke Kontrast zwischen den Farben schwarz und grün gefällt mir in deinem 3-Zeiler sehr gut! 🙂

    Gefällt 1 Person

      1. Dass du deine Texte, wenn du dich tiefer mit auseinandersetzt, besser findest? 😉 Ich mag beides. Manchmal finde ich auch Rohversionen ganz reizvoll, die ungebunden über die Stränge schlagen.

        Gefällt 1 Person

      2. Hmmmm… das ist eine sehr interessante Frage… ich habe Texte, die ich quasi mit ´nem Stemmeisen aus einem Wortblock meissele, aber auch Texte, die einfach so dahingeflossen kommen. Ich mag beides und habe keine Ahnung, warum das manchmal so und manchmal anders ist.

        Gefällt 1 Person

      3. Ist bei mir ähnlich. Manchmal mag ich sogar einen Text den einen Tag nicht und am nächsten, finde ich ihn plötzlich gut. Hängt wohl viel mit der Stimmung zusammen.

        Gefällt 1 Person

  4. Senryu? Kannte ich noch gar nicht, habe bisher nur von Haiku gehört.
    Da hab ich wieder was gelernt. Da ich aber heute schon frei habe, denke ich nicht daran, mich schwarz zu ärgern. Am Nachmittag geht’s raus:

    Sonne.
    Das Bier schäumt.
    Gold-braunes Glück.

    Gefällt 1 Person

    1. Mir war das auch unbekannt, bevor ich mich mehr mit japanischer Dichtkunst auseinandergesetzt habe.
      Auch wenn es schon ne Wcohe her ist, ich hoffe es hat geschmeckt. 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s