
Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 3 + 4 beinhaltet die Worte „Wackelpudding, unverdrossen, knistern“, gesponsert von Stachelbeermond.
Aus aktuellem Anlass.
Der Tisch sah perfekt aus, wie zu besten Studenten-WG-Zeiten. Am linken Ende tummelte sich der Alkohol: zwei Flaschen Bier, Rum, Wodka mit aufgelösten Halsbonbons, Limes (den seine Freunde immer Mädchenblödmachschnaps genannt hatten) und eine Flasche mit den Alkoholresten der letzten Party, die schon so lange zurücklag, dass er es gar nicht erst ausrechnen wollte. Vor der Wand aus Alkohol tummelten sich die Snacks. In diversen Pappschüssel befanden sich Chips, Salzstangen, Erdnüsse und die billige Variante der Tuck-Cracker. Im Zentrum des Tisches stand eine Schüssel Wackelpudding mit Schuss und davor ein Turm aus Einmal-Shot-Bechern, die er noch in seiner Speisekammer gefunden hatte.
Drei Plätze waren gedeckt und mit gedeckt umschrieb er etwas übertrieben, dass drei Stühle am Tisch standen und auf dem Tisch vor ihnen eine Serviette lag. Als die Uhr endlich den Beginn der Party ankündigte, schaltete er die Musik (es startete mit dem gruseligen 90er Song schlechthin – Barbie Girl) so laut an, dass die Boxen knisterten , setzte er sich auf den linken Platz und kippte sich einen Shot hinunter. Dann wanderte er einen Platz weiter, proste den anderen Stühlen zu und schluckte einen weiteren Shot. Auf dem dritten Platz zeigte er sich etwas verhaltener. Man sollte den Abend nicht zu schnell beginnen, also nippte er nur am Bier und nahm eine Handvoll Chips. „Auf geht’s. Parteyyy“ rief er vom mittleren Platz, „Yay“ mit einem kräftigen Rülpser ließ er vom linken Platz verlauten und „Jungs, wir sind doch keine zwanzig mehr“ vom Rechten. Dann fügte er unverdrossen hinzu: „Nun ja, scheiß drauf. Warum soll man es sich in der Quarantäne nicht gutgehen lassen.“ und kippte gleich zwei Shots hinunter. „Schkol“ sagte er und zwinkerte dem Kuscheltiertiger zu, der, etwas abgerückt vom Partygeschehen, ironisch auf dem letzten freien Stuhl saß.
Solange die Abwesenden nur nicht kommen dürfen und nicht nicht (mehr) kommen können, ist ja noch alles auszuhalten … hoffentlich. 😏
Schkol! 😎
Morgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Das hoffe ich doch. Hatte mir einen Endzwanziger vorgestellt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Schkol!! Dass bei jedem Platz eine Servierte liegt, ist aber schon sehr sexistisch 😄😄😀
LikeGefällt 2 Personen
🥂 Sexistisch? Bei uns im Freundeskreis war das ein Zeichen dafür, dass die Gastgebenden zu faul zum Spülen sind. 😅
LikeGefällt 1 Person
Es steht da Servierte und nicht Serviette 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
🤣 Ich korrigiere das dann mal. 😅
LikeGefällt 1 Person
🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Party Form one. Ob das auch Geschichte schreiben wird?
In jedem Fall hebt es die Gemütlichkeit, wenn man zu dritt ist.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt wohl. 😅
LikeLike
„Mädchenblödmachschnaps“, köstlich, habe ich noch nie gehört…
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß auch nicht genau, woher das kommt, aber in meinem Freundeskreis war das früher die offizielle Bezeichnung für diesen Erdbeerschnaps. 😉
LikeLike
Der Plüschtiger erinnert mich sehr an Calvon und Hobbes, und wenn Hobbes am Tisch sitzt, ist alles aushaltbar, würde ich sagen. Schkol! 😁 (ich würde mich allerdings nicht komplett durch das Sortiment testen wollen, eieiei…)
LikeGefällt 1 Person
Calvin natürlich…
LikeGefällt 1 Person
Mit Hobbes wäre so ein Quarantäne sicher aushaltbarer. 😉
LikeGefällt 1 Person
Davon gehe ich aus. Überfälle inbegriffen. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich denke gerade, dass ich froh bin, dass eigentlich auf allen Partys, auf denen ich so war und hoffentlich bald mal wieder bin, es etwas anständiges und vor allem viel zu Essen gab.
Chips und Wackelpudding also ehrlich.
Aber ich habe herzlich gelacht !!!
LikeGefällt 1 Person
Nuja, es wäre aber auch etwas viel gewesen, für 3 Personen zu essen. Sicher ist er ansonsten ein guter Gastgeber. 😅
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person