
Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 1 + 2 beinhaltet die Worte „Hoffnungsschimmer, unverzeihlich, nähen“, gesponsert von Ludwig Zeidler.
Der Abschied
Die Sonne genoss noch einmal jeden Moment und näherte sich langsam dem Horizont. Ihr Licht prallte auf kleine Partikel und färbte sie ein. Gold, Orange, Rot. Dort, wo sie auf Wolken traf, hinterließ sie einen lilafarbenen Glanz und ließ so die gasförmige Masse, wie Zuckerwatte erscheinen. Nur zwischen den Wolken sah man noch etwas von dem ursprüngliche Blau, das noch einen Augenblick an den Tag erinnern durfte. Minute um Minute vergingen, während die Sonne mit ihren Strahlen, nach und nach den Himmel anpinselte, bis sie schließlich alles eingefärbt hatte und sich dem Meer widmete. Zunächst färbte sie die erhabenen Wellen orange ein, um sich im Anschluss den sanften Wellen zu widmen. In leuchtendem Rot stachen sie aus den Erhabenen hervor. In der Mitte des Meeres, wie ein Hoffnungsschimmer, malte sich die Sonne selbst. Wie einen glitzernden Stoff legte sie die Farbe auf das Meer und nähte diesen schließlich an den Himmel.
Als sich die Sonne zu verabschieden begann, nahm sie erst die Helligkeit mit sich, dann all die leuchtenden Farben. Aus gelb wurde orange, aus orange wurde rot und aus rot schließlich dunkel. Es war das letzte Mal, dass die Menschheit die Sonne sah. Die Gedankenlosigkeit und die Grausamkeit der Menschen konnte sie noch übersehen, aber dass niemand mehr innehielt, um ihren Zauber zu betrachten, empfand sie als unverzeihlich. In anderen Galaxien würde man sie sicher mehr zu schätzen wissen.
Apocalypse, now! Ohne Sonne kein Licht, keine Wärme, kein Leben. Jedenfalls nicht so, wie wir es kennen.
Exit.
Nachmittagskaffeegrüße 🤔😉🌧️☕🍩👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich war tatsächlich durch einen Film inspiriert. Allerdings war das „Don’t look up“. 😅
LikeGefällt 1 Person
Nicht gesehen, aber gerade nachgeschlagen. Akzeptiert man die Prämisse, erscheint mir der Rest sehr wahrscheinlich.
LikeLike
Uiiiiiii, jetzt haben wir gar schon die Sonne beleidigt ! Die Beschreibung der Farbgebungen gefällt mir sehr und die Idee ohnehin ..
LikeGefällt 2 Personen
Danke. 😇
Als Sonne wäre ich auch beleidigt. So schöne Farben und keiner schaut mehr hin. Stattdessen werdrn Insta-Bildee gemacht. 😅
LikeGefällt 1 Person
Aber gleich sooooo drastisch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht ist das ja Altersstarrsinn. 😅
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Direkt in die Sonne zu schauen, würde ich zwar niemandem empfehlen und tue es selbst auch nicht, aber sobald sie morgens sich erhebt, erfreue ich mich an dem schönen Licht, das sie an den Himmel und in die Gärten rings um mich herum zaubert.
LikeGefällt 2 Personen
Ergeht mir ähnlich. Wenn es mehr so Menschen, wie uns gibt, muss die Sonne ja nicht die Galaxie wechseln. 😅
LikeLike
Oh!
Tolle Wendung, ganz Katharina-like 🙂
Ich verstehe übrigens die Sonne, würde ihr aber zu bedenken geben, dass sie nicht nur uns Menschen bestraft, sondern auch sämlich Tiere und Pflanzen mit auslöscht. Vielleicht könnte sie mit ihren Strahlen einen Menschenspezifischen Hautkrebs verursachen?
LikeGefällt 1 Person
Das ist natürlich wahr. Vielleicht kommt sie ja wieder, nachdem sie den Menschen einen gehörigen Schreck eingejagt hat. Man weiß ja Dinge oftmals erst zu schätzen, wenn sie weg sind.
LikeGefällt 2 Personen
Wirklich ein tolles Farbenspiel mit und um die Sonne herum. Wir täten gut daran, sie als Lebensspenderin mehr zu respektieren.
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇 Ja, irgendwie flucht man zu oft die Sonne. Entweder sie ist nicht da oder sie scheint zu stark 😅
LikeGefällt 1 Person