
Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 44 + 45 beinhaltet die Worte „Kürbis, kitzlig, krakeln“, gesponsert von wortverdreher.
Der kitzelige Kürbis
Peter saß in der U-Bahn und krakelte wie immer in seinem Skizzenbuch herum. Es war Halloween, also zeichnete er einen Kürbis mit abscheulicher Fratze. Die Schale des Kürbisses malte er in größtem Detail. Sowohl bei privaten Zeichnungen, als auch im Beruf war er sehr genau. An der Arbeit malte er allerdings langweilige Schaltpläne. Er nannte es „totes Zeichnen“. Seine Kritzeleien waren lebendig für ihn.
„Eine sehr schöne Zeichnung. Nur schade, dass er so böse aussieht. Ich glaube, er ist eher ein fröhlicher Kürbis.“ Ihm gegenüber saß eine junge Frau. Sie hatte ein Kleid an, das wie aus dem letzten Jahrhundert wirkte und trug dazu allerlei Schmuck. Alleine um ihren Hals hingen ein Duzend Ketten.
„Danke“, antwortete Peter. Etwas an der jungen Frau irritierte ihn, also vertiefte er sich wieder in seine Zeichnung, ohne nachzufragen, was sie meinte. Als er das nächste Mal aufsah, war sie verschwunden und dort, wo sie gesessen hatte, lag eine Kette mit eigenartigem Anhänger, der ihn an ein altes Buchsiegel erinnerte. Er nahm sie an sich und beschloss, sie dem Schaffner zu geben, wenn er kam. Als er diesmal den Stift ansetzte, bewegte sich der Kürbis. Er verzog das Gesicht und Peter glaubte, ihn Lachen zu hören. Er malte unbeirrt weiter und bei jedem Strich schüttelte sich der Kürbis etwas mehr. Die Fratze wurde nach und nach zu einem freundlichen Lachen. Erst als Peter fertig war, fror das Bild wieder ein. Das Lächeln auf dem Gesicht des Kürbisses blieb.
Peter betitelte das Bild „Der kitzlige Kürbis“ und ließ es an seinem Platz zurück, als er ausstieg. Die Kette behielt er. Vielleicht half sie ihm auch die toten Schaltpläne lebendig zu machen.
Was für eine gelungene Idee mit der Zauberkette und ihrer Besitzerin 😁! Okay, ich frage mich, ob es den Schaltplänen zugute kommt, wenn die Schaltungen etwas kreativer geraten, aber prinzipiell … 🤔😎
Klingt so, als sei Peter bereit für einen Auf- bzw. Umbruch 🎃
Was Kürbisse nicht alles bewirken können!
Mittagskaffeegrüße 😁☁️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich hätte nichts gegen kreative Schaltpläne. Die Pläne, mit denen ich immer arbeite könnten etwas Farbe gut gebrauchen. 😉 Ich wünsche es Peter, so ein Job, der einen langweilt, ist sicher furchtbar.
Mittagslimogrüße zurück. 😉
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderbare U-Bahn-Geschichte, die könnte man so manchem griesgrämigen Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel vorlesen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke. 🙂
LikeLike
Die Magie der zufälligen, anonymen Begegnungen ist mir schon manches Mal begegnet, auch wenn sie sich nicht so direkt geäussert hat. Ich mag dieses moderne Märchen. Wie Christiane frage ich mich nun auch, welche Auswirkungen sich bei den Schaltplänen zeigen werden 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Im Alltäglichen ist einfach manchmal mehr Magie, als im Besonderen. 🙂
Hn vielleicht tanzen ja die Linien?
LikeGefällt 2 Personen
Wunderschöne Geschichte. Ich glaube hier in der Provinz wird das nichts, ich muss wohl mal wieder raus in die weite Welt nach Frankfurt und mal per Anhalter ein wenig U-Bahn fahren.
LikeGefällt 2 Personen
Vielleicht passiert einem sowas auch im Bus. Magie passiert ja meist dann, wenn man sie am wenigsten erwartet.
Danke. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine magische Kette die gezeichnetes erweckt, das wäre doch was. Was für herrlich Bilder damit entstehen könnten. Vielleicht wird Peter ja nun ein großer, fröhlicher Künstler.
LikeGefällt 3 Personen
Bestimmt. Mit der Kette steht ihm nichts mehr im Weg, nichtmal langweilige Schaltpläne. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Sone Kette – freilich. es reicht eigentlich, sie zu imaginieren, und schon werden die Linien lebendiger.
LikeGefällt 1 Person
Manchmal braucht man so einen Anstoß von draußen. Ob es immer Magie sein muss…wahrscheinlich nicht, aber sie macht sich so schön in Geschichten. 😉
LikeLike
was für eine wundervolle Geschichte!
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇
LikeGefällt 1 Person