game.life | Der Dienstag dichtet

banner_der-dienstag-dichtet

Da ich kaum Gedichte schreibe, habe ich den Dienstag zum Gedichte-Tag erklärt und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben.
Mit von der Partie sind bisher
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Wortverzauberte
Ein Blog von einem Freund
Lyrikfeder
Nachtwandlerin
Lindas x Stories

Irgendwann musste meine Liebe für Videospiele es ja mal in eines meiner Gedichte schaffen…

game.life

wir leben zusammen im rl. unsere
nonlinearen herzen kennen sich,
tanzen im asymmetrischen takt. a
series of  interesting choices? start.
künstlerisch wippt jedes byte. im
8-bit. wir rennen durch die level.
stoßen uns an barrieren, tanzen
durch die shut downs und restarts.
ready. wenn wir auf eckigen wolken
surfen und unsere synapsen nach
schwertern greifen, darf ich dann
den letzten speicherpunkt wählen?

16 Kommentare zu „game.life | Der Dienstag dichtet

  1. rl, das reale-Leben und das nrl, das non-reale-Leben als ein untrennbares Paar. Gemeinsam meistern wir das Leben und Hindernisse in beiden. Aber bloß das nrl lässt uns auf eckigen Wolken stehen und unsere Welt mit Schwertern zurecht schneiden. Aber es bleibt die Ungewissheit: wer wird wann abgeschaltet und kann ich den Zeitpunkt (und Ort) dazu (dann noch) selbst bestimmen?
    Oder sind wir nicht doch mehr, als nur Speicherpunkte in der Sicherungskopie eines peniblen aber vergesslichen Spielers?

    Gefällt 1 Person

    1. Hn den Tod hatte ich gar nicht so im Sinn. Eher das Speichern schöner Momente. Ich verbinde Gaming mit etwas sehr Positiven, vor allem da ich es auch gemeinsam mit Freunden mache, ist das virtuelle und das reale Leben nicht so stark getrennt. 🙂

      Gefällt 1 Person

  2. Sehr cool. Gefällt mir sehr gut. Die letzte Zeile ist super! Das ist genau auf dem schmalen Grat der Überlappung von realem und virtuellem Dasein geschrieben (und manchmal ist es ja auch nicht ganz sicher, wo das reale ins virtuelle und das virtuelle ins reale Leben schwappt, oder?) Wir tanzen ja auch wirklich durch Shut-downs und Restarts, die ganze Zeit.

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Katha,
    ich bin selbst zwar keine große Gamerin. Aber dein Gedicht hat bei mir für ein paar Flashbacks zu Mario Kart Marathons gesorgt. 😉 Und allgemein eine sehr coole Umsetzung, dieses Thema für ein Gedicht zu wählen!

    Liebe Grüße
    Alina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s