und der morgen trauert | Der Dienstag dichtet

Da ich kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.

Meine Elternzeit endet bald und ich musste daran denken, wie häufig man von einzelnen Lebensabschnitten Abschied nehmen muss. Ich habe einen als Symbol dafür genommen.

und der morgen trauert

und der morgen trauert um seine neblige
einfachheit. wir tanzen auf den senkrechten
uhrzeigern und wagen einen tiefen zug
durch den kaffeesee. ich reiche dir milch
und du mir süße. die ofenheißen brötchen
brutzeln in meinen eiskalten händen. jetzt.
seufzt der mond und verliert sich im licht.
die schritte im flur werden lauter, dein
herzschlag neben mir leiser. wenn die rote
marmelade getrocknet ist und der honig
nicht mehr klebt. einzelne krümel erzählen
noch von diesen morgen. auf plastikstühlen.
schwarz waren sie. die auf denen ich heute
sitze sind weiß. haben andere flecken.

Lest auch bei:
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Berlin Autor
Nachtwandlerin
Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme
Gedankenweberei
Emma Escamila
Wortverdreher
Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub
Heidimarias kleine Welt
Traumspruch
Red Skies over Paradise
Your mind is your only limit
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott

16 Kommentare zu „und der morgen trauert | Der Dienstag dichtet

  1. Das Leben hinterlässt Spuren, egal wo wir uns niederlassen. Und die Tage ziehen vorbei, vieles haben wir nicht in Ordnung gebracht, „antrocknen“ lassen beim Tanz um den Irrwisch Zeit, der uns nicht viele Gelegenheit gibt, den schönen Dingen nachzutrauern.

    Für mich seht tiefgründig, Dein heutiges Gedicht, geht es doch um die Verwischungen der Zeit und der Gefühle durch den Alltag.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s