
Da ich kaum Gedichte geschrieben habe, habe ich den Dienstag zum Gedichtetag erklärt und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben.
Mit von der Partie sind bisher:
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Berlin Autor
Nachtwandlerin
Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme
Gedankenweberei
Emma Escamila
Wortverdreher
Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub
Heidimarias kleine Welt
Traumspruch
Red Skies over Paradise
Ich wollte eine Beobachtung von Gestern festhalten, konnte mich aber nicht zwischen Haiku und Elfchen entscheiden, also habe ich beides mal probiert.
schneetanz
ein haiku
in einem schneetanz
die bäume wippen elegant
im takt des eisklangs
ein elfchen
schneetänzer
die baumwipfel
wippen elegante rhythmen
wurzeln geben den takt
eisklangmelodie
Schneetanzzauberhaft! Liebe Grüße und Segen!
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😊
LikeLike
Beide sehr ansprechend, wobei mich der Schneetänzer minimal mehr mitnimmt (wenn es denn schon kalt und schneeig sein muss😁)
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt er auch besser. Ich hatte zwar das gleiche Bild vor Augen, aber es die Worte haben es eine Spur magischer beschrieben. 😅 Danke.
LikeGefällt 1 Person
Mag ich beide; und interessant, dass und wie beide unterschiedliche Stimmungen vermitteln … 😁👍
LikeLike
Haikus sind gut um auf den Punkt zu kommen und Elfchen zum Experimentieren, dafür fokussiert man sich weniger. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wann man welche Form am besten verwendet. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Katha,
herrlich, die ganzen Schneegedichte heute! Das habe ich schon kommen sehen, da ich selbst nicht anders konnte, als die Szenarien in Gedichte zu verpacken. Vielleicht gehe ich nachher nochmal raus und tanze mit deinen Bäumen. 🙂
Liebe Grüße
Alina
LikeGefällt 1 Person
Wenn denn mal WInter in Deutschland ist, muss mand as auch kreativ ausnutzen. 😉 Danke.
LikeGefällt 1 Person
Mir gefallen beide Gedichte total gut. Sie haben was Romantisches, Verspieltes. Ich liebe es, am Fenster zu stehen und dem Schneetreiben zuzusehen. Genau daran musste ich beim Lesen denken.
Leider haben wir hier im Süden nicht viel Schnee. Wobei, wenn ich höre, wie auf der A2 letzte Nacht Menschen wegen des Schneechaos‘ in ihren Autos übernachten mussten, bin ich ganz froh, dass es hier grün ist …
LikeGefällt 2 Personen
Danke 🙂 Ich kann dir etwas abgeben. Stand vorhin knietief im Schnee. Für Fußgänger ist die Lage aber auch nicht so dramatisch. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Inzwischen ist hier auch alles weiß … 😀
LikeGefällt 1 Person
Mal was ganz Anderes von Dir, und ohne Interpretationsversuche zu verstehen. Wie schön kann auch die Beschränkung sein!
LikeGefällt 1 Person
Schöne Momente brauchen manchmal auch nicht mehr. 😇 Danke.
LikeLike
Das Haiku ist meins, leicht und elegant und gut gelaunt. Seeehr schön! Das Elfchen ist auch schön, aber wie du oben geschrieben hast, das Haiku bringt es auf den Punkt, zack. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇 Soannend wo sie unterschiedlichen Geschmäcker liegen.
LikeGefällt 1 Person
Ich könnte mir das Haiku auch gut auf einer Postkarte vorstellen, mit einem minimalistischen Schneebild…
LikeGefällt 1 Person
Irgendwann mach icj mal nen Gedichtband. Vielleicht findet der Haiku da seinen Weg hinein. 😁
LikeGefällt 1 Person
Mir gefallen sie alle beide.
Danke dir, liebe Katharina.
Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
😇 Danke.
LikeGefällt 1 Person