buchheimat | Writing Friday

writing-friday-2020

Dies ist ein Text zu der Aktion „Writing Friday“ von Elizzy. Jeden Freitag wird zu einem der vorgegebenen Themen veröffentlicht. Die aktuellen Themen und eine Liste aller Teilnehmer findet ihr auf Elizzy’s Seite.

Da ich keine Lust auf einen Essay hatte, habe ich das Thema lyrisch umgesetzt.

Thema: Was macht für dich ein gutes Buch aus?

buchheimat

mein denken wandert durch fremde
leben. sucht in weiten unbekannten
wortmeeren nach ideen, impulsen,
spannung. nach dem einen anderen
sinn. hier. ein wortbaum greift nach
meinen haaren. und ich fliehe durch
landschaftszeilen, durch stadtseiten
manchmal renne ich und weiß nicht
wohin. in deiner fußnote finde ich
tiefe. in deinem starren weltenband
eine heimat.

23 Kommentare zu „buchheimat | Writing Friday

  1. Das mit der Fußnote hat mich auch gleich gegriffen, was für ein wunderbar plastischer Text! Ich erinnere mich gern daran, dass ich vor vielen Jahren Tolkiens „Herr der Ringe“ wegen dreier Fußnoten verfiel, die sich allesamt auf die Historie Mittelerdes bezogen und mir in ihrem Detailreichtum signalisierten: Hier hat sich jemand exzessiv um seine Welt gekümmert. Heute noch (viel Fantasy später) bin ich Tolkien-Fan, weil er seine Figuren und seine Welten so ernst genommen hat.
    Liebe Grüße, danke fürs Erinnern
    Christiane 😁☕🍪👍

    Gefällt 1 Person

    1. Das mochte ich an Tolkien auch. Wenn jemand selbst Leidenschaft für die Welt entwickelt, die er kreiert, reißt einen das mit. Ähnlich geht es mir auch mit Pratchett und seinen Fußnoten. Manchmal sind es aber auch keine wirklichen Fußnoten, zB bei Gaiman, der Anmerkungen geschickt in den Text einfließen lässt.
      Danke. 🙂

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Katha, diese Schreibaufgabe hast du sehr schön umgesetzt! Ein Gedicht eignet sich dafür wirklich gut. Irgendwie hat auch mich der Teil mit der Fußnote am meisten erwischt, das hast du so schön geschrieben. 🙂

    Liebe Grüße
    Alina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s