Zum ersten Mal: Lesung

Ich habe noch nie eine Lesung besucht. Irgendwie ist es immer an etwas gescheiter – meist Zeit und Interesse. Gestern veranstalteten Freunde von mir eine Lesung von Bela B’s mit seinem Debütroman Scharnow und da dachte ich mir: Es wird Zeit.

Ich weiß nicht wie Lesungen für gewöhnlich ablaufen, normal war diese wahrscheinlich nicht, aber das würde man von Bela B nicht erwarten. Bela B selbst war so nahbar und unterhaltsam wie erhofft. Auch wenn es am Anfang eine Barriere zwischen ihm und dem Publikum gab, riss er sie spätestens mit den Gläsern „Mische“ – vier Gläser mit 45% gutem Korn mit 55% Fanta, die er durchs Publikum reichen ließ – ein.

Der Ablauf war einfach. Bela las einen Abschnitt vor und spielte ein paar Einspieler ab. Darunter Soundeffekte von nervigem Hundewinseln bis hin zu einem plastischen Kotzgeräusch. Zur weiteren Verdeutlichung zeigte er Fotos und Zeichnungen, u.a. des Kotzgeräuschs. Zwischendurch erklärte er, wie seine Geschichte zusammenhing, welche Freiheiten er sich genommen hatte, wie es war plötzlich ein Literat zu sein und mit einem Lektor zu arbeiten. Aber auch, wie schwierig es war so lange Sätze engagiert zu lesen ohne zu viel Luft im Magen zu sammeln. Über die vier daraus resultierenden Rülpser freute sich sein innerer Rockstar betont, während sich der Literat Bela entschuldigte. Das Publikum feierte ihn.

Zum krönenden Abschluss las Bela eine Amazon-Rezension zu seinem Buch vor, einen kraftausdruckhaltigen Satz, der es nicht ins Buch geschafft hatte und einen rausgestrichenen Abschnitt, der erklärt wie ein Buch einen seiner Charaktere tötete.

Ich bin begeistert von meiner ersten Lesung, frage ich mich allerdings, ob mir andere Lesungen nach dieser nicht langweilig vorkommen werden. Auf jeden Fall habe ich mir genügend Notizen gemacht, dass ich weiß, falls ich doch Mal etwas zum Veröffentlichen schreibe und sogar eine Lesetour machen darf, wie ich es anzugehen habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s