„Es war einmal ein Gürkchen…“ | Writing Friday – KW 41

img_4522

Dies ist ein Text zu der Aktion „Writing Friday“ von Elizzy. Jeden Freitag wird zu einem der vorgegeben Themen veröffentlicht. Die Liste aller Teilnehmer findet ihr auf Elizzy’s Seite.

Eigentlich ist die Geschichte irgendwie über mich und meine Obsession für Halloween-Deko. Über eines Sammlungsstücke habe ich daher ien Märchen geschrieben. (RIP Gürkchen).

Thema: Erzähle ein Märchen über einen Kürbis.

„Es war einmal ein Kürbis…“ So wollte Gürkchen das auch seine Geschichte begann, doch stattdessen begann sie mit der Häme seiner Mitkürbisse.

Gürkchen war ein Zierkürbis. Gerade ein Zierkürbis zu sein war schon schwer, denn wirklich tolle Geschichten hatten nur „echte“ Kürbisse. Die, die man aushöhlte und in lustige Monster verwandelte. Die, aus denen in Märchen Kutschen wurden, um die Prinzessin zu ihrem Ball zu bringen. Zierkürbisse hingegen hatten nur einen Sinn: Zierde. Und da Gürkchen kein besonders hübscher Kürbis war, war er nicht mal besonders gute Zierde.

Er hatte den Namen Gürkchen nicht von ungefähr. Sein Artgenossen der Gattung Pear bicolour hatten alle eine wunderschöne Birnenform und sahen fantastisch zweifarbig aus. Oben wunderschön orange unten in kräftigen Grün. Gürkchen hingegen war viel zu länglich geraten und statt zwei Farben mit klarer Abgrenzung, besaß er nur grüne Flecken, die aussahen, als hätte man ihn mit Farbe besprenkelt und zu heiß gewaschen.

Aber nicht nur das Gürkchen auf dem Feld gemobbt wurde, bei der Ernte ging es weiter. Der Erntehelfe diskutierte mit dem Bauern, ob man ihn nicht als Dünger auf dem Feld lassen wollte. Das Gleiche dann nochmal beim Abkaufen für den Markt. Immerhin ein Gemüse- und Obsthändler hatte Mitleid und kaufte ihn für den halben Preis.

Also lag Gürkchen wieder zwischen anderen Zierkürbissen, ganz unterschiedlicher Art und kam sich wie das hässliche Entlein vor, nur eben ohne die Chance mal ein Schwan zu werden. Er lag ziemlich lange in der Auslage des Händlers. Rechts, links, vor und sogar hinter ihm lichteten sich die Reihen, nur er blieb liegen. Niemand nahm ihn hoch, niemand zog ihn auch nur in Betracht. Einmal machte sich sogar ein Kind über ihn lustig und fragte seine Mutter, ob er wirklich ein Kürbis sei oder eine Zucchini.

Es war fast Halloween und Gürkchen hatte bereits alle Hoffnung aufgegeben, dass ihn jemand mit nach Hause nahm, als er plötzlich in einen Einkaufskorb gelegt wurde. Ob er nun wohl aussortiert werde würde?
Es ging alles so schnell. Schon lag er auf dem Band und dann plötzlich in einer Tasche. Wer war wohl verrückt genug ihn mit nach Hause zu nehmen. Ihn den unzierdelichsten aller Zierkürbisse?

Als Gürkchen aus der Tasche gezogen wurde, sah er die Chose. Halloween überall. Girlanden, Schilder, Plastik- und Keramikkürbisse, Fledermäuse, schwarze Katzen, Geistern und Spinnen. Und mittendrinnen eine Schale mit den hässlichsten Zierkürbissen, die es gab.

„Hey Kumpel, wie heißt du?“

„Ähm man hat mich Gürkchen genannt.“ Gürkchens orangener Grundton wurde oranger als sonst.

„Ah cool, ich heiße Schrumpel und dass sind Klumpen, Winzling und Hundehaufen. Willkommen bei der Freak Show.“

Gürkchen wusste nicht genau, was er von der neuen Situation halten sollte, aber irgendwie beschlich ihn das Gefühl Zuhause angekommen zu sein. Er hatte zwar noch immer kein eigenes Märchen mit Prinzessin und so, aber das hier fühlte sich eindeutig nach dem perfekten Schloss an.

5 Kommentare zu „„Es war einmal ein Gürkchen…“ | Writing Friday – KW 41

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s