Statt dem klassischen Inktober nehme ich dieses Jahr am Inktober 52 teil. Ich zeichne also jede Woche ein Bild zu einem vorgegebenen Thema (Themen stehen im Titel).
Kategorie: Bildhaftes
Inktober 52 Prompt 10-19
Ich bin derzeit relativ experimentierfreudig, versuche aber zeitintensive Zeichnungen zu vermeiden, da ich oftmals nicht viel Zeit zum Zeichnen habe. Und ich stehe derzeit voll auf Hände. Eigentlich hasse ich es sie zu zeichnen, aber mich hat der Ergeiz gepackt, es mal anständig hinzubekommen. 😉
Neues aus dem Atelier | Bildhaftes

Ich habe im Mutterschutz viel mit Acryl gemalt. Das obere Bild war das Letzte und hängt nun in Little J’s Kinderzimmer. Ich hatte ihn gebeten, zu warten bis ich fertig bin und ich bin den Abend vor seiner Geburt fertig geworden. 😉 Die Worte sind aus einem Gedicht über unsere kleine Familie. Gemalt habe ich das Ganze auf eine kaputte Weltkarte auf Leinwand. Hier der Prozess des Bildes:
Weiterlesen „Neues aus dem Atelier | Bildhaftes“Nachtrag „Little J wächst“ | Bildhaftes
Da alles so schnell ging, habe ich die letzten Wachstumsbilder gar nicht gepostet. Am Ende waren es nur noch Melonen. Das letzte Bild wäre eine größere Wassermelone geworden, aber so lange wollte der Kleine ja nicht warten. Ich überlege schon, ob ich eine neue Serie anfange mit den Abenteuern des Little J*, aber dann etwas anders als diese Reihe. Mal schauen, ob mir was einfällt. Auf jeden Fall hat es mega Spaß gemacht, die Entwicklung des Kleinen so zu dokumentieren.
*Falls sich jemand fragt. Ich habe mich entschieden den Namen meines Sohnes nicht auf Social Media und meinem Blog zu benutzen. Er soll irgendwann selbst entscheiden, ob und wie er im Internet vertreten sein möchte. Wer neugierig ist, kann mir aber gerne eine Email schreiben. 😉
Inktober 52 – Prompt 1-9 | Bildhaftes
Statt dem klassischen Inktober nehme ich dieses Jahr am Inktober 52 teil. Ich zeichne also jede Woche ein Bild zu einem vorgegebenen Thema (Themen stehen im Titel). ist auf jeden Fall entspannter, als jeden Tag ein Bild zu malen und ich brauche Abwechslung zu den gezeichneten Babys.
Er wächst | Bildhaftes
Ein kleines Sektchbook-Update von meinen Baby-Zeichnungen. Ich male noch Anderes, aber das gibt es erst am Wochenende. Der Lauch ist das letzte Bild (Woche 30 mit 40cm), aber mein Lieblingsbild ist die Kokusnuss. Eines der Bilder will ich ein Acryl-Bild integrieren, aber da bin ich noch unschlüssig.
Go with the flow – Neues aus dem Atelier

Das Bild links hatte ich für die Impulswerkstatt erstellt, war aber nicht zufrieden. Dank aufmunternder Kommentare und dem Tipp eine weitere Farbe zu integrieren, ist dann das neue Bild entstanden. Jetzt bin ich tatsächlich zufrieden.

Die Evolution dieses Bildes habe ich leider nicht gut fotografisch dokumentiert, aber mit Text dokumentiert: Farbparty. Hat Spaß gemacht. Ich werde die Technik definitiv weiter nutzen, aber fokussierter.
Gerade arbeite ich an mehreren Bildern. Wird aber noch eien Weile dauern. Mein Ziel ist es eine Form zu finden, mit der ich zufrieden bin und Bock habe ein richtig großes Bild zu schaffen.
Merry Catmas !

Ich hoffe, ihr habt all dem Chaos zum Trotz ein paar schöne Tage!
Neues aus dem Sketchbook | Bildhaftes








Ich habe ein neues Projekt in meinem Sketchbook begonnen, und zwar dokumentiere ich die Größe des kleinen Wesens in mir anhand von Gemüse und Obst. Dabei übernehme ich die Vorschläge von so klassischen Mama-Websites. Macht Spaß und gleichzeitig das wachsende Leben in mir anfassbarer.
Wer Lust hat, kann das Wachstum „live“ auf Instagram mitverfolgen: *Klick* [@kathakritzelt]
Acrylic Drops | Impulswerkstatt

Dies ist ein Text zu der Impulswerkstatt von Myriade. Ziel ist es etwas Kreatives zu einem oder beiden vorgeschlagenen Bildern zu erstellen. Hier könnt ihr alles darüber lesen: *KLICK*
Die beiden aktuellen Bilder findet ihr hier: *KLICK*
Irgendwie habe ich ewig für das Bild gebraucht und bin immernoch nicht ganz zufrieden. Die schwarze Farbe gibt den Ganzen Ecken und Kanten, aber irgendwie fehlt noch der Wow-Effekt. Ich fürchte ich habe zu lange drauf geschaut und dann wollte das Licht nicht wie ich beim Fotografieren.
Links Stand Freitag. Rechts Stand jetzt.
