Frühlings-To-Do-Liste

Das ist kein wissenschaftlicher Artikel, sondern eine Gedankenkritzelei. Es gibt selten Quellen und nirgendwo den Anspruch auf Richtigkeit. Ich bemühe mich aber, keine Falschinformationen auf den Weg zu bringen. Wenn das doch passiert, lasst einen Kommentar da. Ebenso, wenn ihr Lust zu diskutieren habt oder wenn ihr eine virtuelle Umarmung braucht. Die gibt es hier gratis.

Frühlings-To-Do-Liste

Ich hatte den winterhaften Frühling ziemlich satt, vor allem, weil das Kind dieses Jahr am laufenden Band irgendwelche Viren aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Normalerweise nervt mich am Winter nur die Dunkelheit, die sich ja ab Februar dann gibt, aber dieses Jahr hat sich mein Winterhass bis in den April gezogen. Jetzt ist der Frühling endlich da, es wird wärmer und die Rotznase beim Kind ist auch weg, also habe ich mir eine Frühlings-To-Do-Liste geschrieben:

  • alle Wintersachen auf den Dachboden verbannen
  • Balkone mit Pflanzen bestücken
  • Frühjahrsputz anfangen und dann beschließen, dass grobe Reinigung auch reicht
  • Smileys auf die dreckigen Fenster malen und „Fenster putzen“ auf die Sommer-To-Do-Liste schreiben
  • Bienenwiesesamen auf allen Grünflächen verteilen, die ich finden kann
  • erste Erdbeeren essen
  • Klettergerüst für das Kind zusammenbauen und dann mit Kind drauf rumklettern (vorher zulässiges Gewicht kontrollieren)
  • Spargelgerichte raussuchen und dann doch nur wieder das eine Lieblingsspargelgericht machen
  • eine neue Eissorte beim Lieblingseisladen probieren
  • Katzen bürsten und aus dem rausgebürsteten Fell neue Katzen bauen
  • Sommer-To-Do-Liste schreiben

7 Kommentare zu „Frühlings-To-Do-Liste

  1. Ich habe einen bürstresistenten Fellträger. Ich versuche es jedes Jahr und ende immer mit Beißspuren an den Armen – und er mit verfilztem Fell an manchen Stellen. Tja – kommt Sommer, kommt Schere … 😎🐯

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s