
Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 10 + 11 beinhaltet die Worte „Zylinder, rau, blühen“, gesponsert von MakeAChoiceAlice.
Mist. Ich habe den Beitrag auf nächsten und nicht diesen Samstag getimed und es erst eben gemerkt. Also hier meine viel zu späte Etüde.
Tassenfreunde
Die ersten Osterblumen schießen aus dem Boden, während die Veilchen bereits blühen. Der Frühling ist auf dem Vormarsch. Frau Varga holt ihren Klappstuhl aus dem kleinen Gartenhäuschen, setzt sich auf die Terrasse und breitet eine Decke über ihren Beinen aus. Die Sonne scheint zwar, aber das Wetter ist noch etwas rau. Nachts wird es kalt, bis unter null Grad, und tagsüber weht ein kalter Wind. Trotzdem will Frau Varga, wie jedes Jahr, den Frühling gebührend begrüßen. Aus ihrem Tragekorb packt sie eine Thermoskanne aus und füllt sich Tee in ihre „Die beste Oma der Welt“-Tasse ein. Der Duft von Hagebuttentee vermischt sich mit der wohlriechenden Frühlingsluft. Gerade will sie sich entspannen, als Herr Kiekenbusch von nebenan seinen Motor aufheulen lässt. Frau Varga zuckt zusammen, so sehr das etwas Tee auf den Boden tropft. Nun wird der Motor wieder leise, dafür ertönt ein Staubsauger und laute Musik. Genervt rollt sie mit den Augen. Wird sicher bald vorbei sein, denkt sie sich. Wie lange kann es dauern ein Auto zu reinigen?
Nach einer halben Stunde ist der Tee in der Tasse kalt. Sie stellt die „Die beste Oma der Welt“-Tasse beiseite, schlägt die Decke zurück und geht zu Herrn Kiekenbusch. Dieser putzt gerade die Frontscheibe seines „1000-Zylinder-Rennautos“ wie ein Schild an der Garage behautet. Hinter ihm auf einem Tisch, steht ein Eimerchen mit einem weiteren Schwamm, diverse Poliermittel und eine „Bester Opa der Welt“-Tasse, aus der Frau Varga Hagebuttenteeduft entgegenschlägt. Sie seufzt, schnappt sich den zweiten Schwamm und beginnt das Beifahrerfenster zu putzen.
Herr Kiekenbusch zuckt zusammen, als er sie endlich bemerkt. „Was machen Sie denn da?“
„Putzen. Und wenn wir fertig sind, hole ich den zweiten Klappstuhl und Sie setzen sich zu mir. Jeder hat ja so sein Frühlingsritual, vielleicht sollten das genauso nachbarlich teilen wie die Reinigung des Bürgersteigs.“
Hihihihihi. Ich stelle mir die beiden gerade vor, zuerst beim Putzen, dann mit ihren Tassen und HAGEBUTTENTEE!!! im frühlingsfrischen Garten. Gefällt mir. Ja, warum eigentlich nicht!? 😉
Mach dir nichts draus, hab dich schon nachgetragen.
Nachtgrüße 🥱😴🌕✨🍵🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich brauchte mal putzige heile Welt. 😅 Danke.
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Leute, die das unerwartete tun.
LikeLike
Schöne zwischenmenschliche Geschichte!
LG Norbert
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇
LikeGefällt 1 Person
Frühjahrsputzrituale: mir graut es immer davor.
LikeGefällt 1 Person
Hab ich noch nie verstanden. Ich putze eher im Herbst, weil ich ab dann ja mehr Zeit drinnen verbringe. 😉
LikeLike
Liebe Katharina,
danke dir.
Das Frühjahrsputzfieber hat mich bestimmt schon seit 35 Jahren nicht mehr befallen, da scheine ich eine gute Immunität entwickelt zu haben.
Sonnige Grüße zu dir
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte das zum Glück noch nie. 😅
LikeGefällt 1 Person
Grins…
Danke dir, liebe Katharina.
Ich vermute, es liegt daran, dass ich älter bin und in diesem Punkt anders erzogen wurde.
Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person