
Diese Geschichte ist Teil des Adventskalenders von Buchperlenblog. *Link*
Und da heute Heiligabend ist, wünsche ich euch schöne Feiertage, wie auch immer sie bei euch aussehen. Ich hoffe, ihr seid nicht alleine, und wenn doch ist bestimmt jemand in Gedanken bei euch.
Gerda riss die Folie von dem Fertiggericht ab. Weil Heiligabend war, gab es Gans mit Rotkohl und Klößen. Das Fleisch sah ganz gut aus, der Rotkohl leider weniger und die Klöße waren zu einem Klumpen verschmolzen. Was erwartete sie, von einem Aldi-Fertiggericht? Immerhin war es billig gewesen. Mit ihrer mickrigen Rente musste sie jeden Cent drehen.
Sie betrachtete, wie sich der Teller in der Mikrowelle drehte. In fünf Minuten würde das Festessen warm sein und in sieben Minuten begann die Weihnachtsgala im Fernsehen. Gerda seufzte und sah ins Wohnzimmer auf den zweiten Sessel, in dem ihr Mann bis vor vier Monaten gesessen hatte. Noch letztes Jahr waren sie wie immer erst gemeinsam zu dem Weihnachtsumzug gegangen, dann in die Kirche, hatten im Anschluss gemeinsam die Klöße und den Rotkohl zubereitet, die Gans aus dem Ofen genommen und gemeinsam die Weihnachtsgala gesehen. Karl regte sich so wundervoll über die Frisuren der Herren auf. „Diese Schnösel“, sagte er, „sehen aus, als wüssten sie nicht, wie man einen Kamm benutzt.“ Gerda musste bei dem Gedanken lachen. Dann stiegen ihr Tränen in die Augen.
Vielleicht hätte sie heute zu dem Weihnachtsumzug gehen sollen, zu seinen Ehren und um sich selbst aufzumuntern, aber sie hatte es nicht übers Herz gebracht. Wie sehr liebte sie die beleuchteten Wagen. Überall blinkten die Lichter, grün und blau und gelb und rot. Es roch nach Zimt, Glühwein und Maronen, Weihnachtsmusik schallte durch die Straßen und Kinderlachen untermalte die festliche Stimmung. Genau diese festliche Stimmung fehlte ihr. Stattdessen fühlte sie eine Leere, die sie zu ersticken drohte.
Sie atmete tief durch, als ein leises Kinderlachen aus der Essecke ertönte. Erstaunt sah sie auf, doch dort waren nur ihr Tisch, die Stühle und ihre Kakteensammlung auf der Fensterbank zu sehen. Hatte sie Halluzinationen? Dann hörte sie Glöckchen aus dem Flur und der Geruch von Maronen stieg ihr in die Nase. Als sie nachsehen wollte, ertönte leiser Gesang aus der Küche. Gleichzeitig begann das Wohnzimmerlicht zu flackern. Dann erloschen hintereinander alle Lampen in der Wohnung. Nun begannen kleine Lichter um sie herum zu tanzen. Grüne, blaue, gelbe, rote bewegten sich im Takt eines Weihnachtsliedes, das von einem so wundervollen Lachen untermalt wurde, dass Gerda mitlachen musste. Sie nahm einen tiefen Atemzug und roch gebrannte Mandeln, gebratene Pilze, Plätzchen und Glühwein. Langsam wiegte sie mit dem Lied und tanzte in den Lichtern.
Als ein Ping in der Küche ertönte verschwanden erst die Musik dann das Lachen, der Geruch und schließlich die Lichter. Die Lampen in der Wohnung gingen wieder an und statt Maronen roch sie nun die Gans. Gerda ging in die Küche und nahm das Essen aus der Mikrowelle. Es sah fantastisch aus. Eine große Keule Gans, ein Haufen leuchtender Rotkohl und Klöße, die ihre Mutter nicht besser hinbekommen hätte. Sie zuckte zusammen, als der Fernseher plötzlich anging. Die Weihnachtsgala startete. Schnell nahm sie sich Besteck und Servierte, dann setzte sie sich in ihren Sessel.
Ein Moderator mit fürchterlicher Frisur eröffnete die Show. Gerda schnitt ein Stück von der Keule ab und kostete von dem wundervoll zarten Fleisch. Als sie von den Klößen probierte, nahm sie in ihrem Augenwinkel eine Bewegung in Karls Sessel wahr. Gerda lächelte. „Frohe Weihnachten, Liebster“ sagte sie und nahm nun einen Bissen von dem herrlich duftenden Rotkohl.
Ach, Katha, wie zauberhaft! 🧡🧡🧡
Heiligabendmorgenkaffeegrüße 😁🌧️🎄🌟☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇 Hab schöne Feiertage. 🎄
LikeGefällt 1 Person
Fünf Minuten in einer anderen Welt und schon kann man mit Zuversicht zurück ins Leben treten.
Ich wünsche Dir für das kommende Jahr weiter viele verrückte Inspirationen und Deiner Familie mit Dir erholsame Feiertage.
LikeGefällt 2 Personen
Manchmal reicht das schon. 😇
Ich wünsche dir auch wunderschöne Feiertage. 🎄🎅
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für deine Wünsche! Ich wünsche dir und deiner Familie ebenso ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein gutes, gesundes, kreatives neues Jahr!
LikeGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir und deinen Liebsten auch. 🎄❤️
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für deine Wünsche!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Katharina. Eine wunderbare Geschichte, die Mut schenkt und Hoffnung.
Ich hoffe, ihr hattet bislang ein Weihnachtsfest in eurem Sinn. Auch für heute noch einen geruhsamen oder trubeligen Feiertag.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😇
Sind alle erkältet, machen aber das beste daraus. 😅 Wünsche dir auch noch einen schönen und vor allem gesunden Feiertag. 🎄
LikeGefällt 1 Person
Liebe Katharina,
Bitte, gern.
Ach ja, ich erinnere mich gut, wie das mit den Kleinen damals war! Gute Besserung.
Wir haben einen ganz ruhigen Feiertag – nachdem wir vorgestern Abend und gestern mit der Familie gefeiert haben, sind wir heute allein. Ich schaue ins Grau und in den Regen und mache es mir drinnen gemütlich.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person