Tag-Elfchen | Der Dienstag dichtet

Der Dienstag ist für mich Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.

I.
sonnenstrahlenkitzelei
wärmefinger kriechen
unter ewigkalte winterhaut
kitzeln die schläfrigen wach
ha-ha-tschi

II.
mittagsschlucht
müdigkeitsschwere reckt
sich über tellerränder
über lustlostäler helfen nur
kaffeemitzuckerberge

III.
tageslichtabschied
sonnenstrahlen winken
müde und geschwächt
wir fangen sie in
taschenlampen

Weiterlesen „Tag-Elfchen | Der Dienstag dichtet“

Inktober 2023 – Prompt 1 bis 16

Statt dem klassischen Inktober nehme ich wieder am Inktober 52 teil. Ich zeichne also jede Woche ein Bild zu einem vorgegebenen Thema (siehe Bild unten).

Wow, dieses Jahr habe ich es komplett verrafft ein Update vom Inktober 52 auch auf meinem Blog zu posten. Aus meinem Atelier gab es ja auch schon ewig kein Update mehr. Irgendwie ist mein Blog mehr mein Schreiboutput geworden und Insta mein Maloutput. Ich will aber auch hier wieder alles sammeln.

Frühlings-To-Do-Liste

Das ist kein wissenschaftlicher Artikel, sondern eine Gedankenkritzelei. Es gibt selten Quellen und nirgendwo den Anspruch auf Richtigkeit. Ich bemühe mich aber, keine Falschinformationen auf den Weg zu bringen. Wenn das doch passiert, lasst einen Kommentar da. Ebenso, wenn ihr Lust zu diskutieren habt oder wenn ihr eine virtuelle Umarmung braucht. Die gibt es hier gratis.

Frühlings-To-Do-Liste

Ich hatte den winterhaften Frühling ziemlich satt, vor allem, weil das Kind dieses Jahr am laufenden Band irgendwelche Viren aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Normalerweise nervt mich am Winter nur die Dunkelheit, die sich ja ab Februar dann gibt, aber dieses Jahr hat sich mein Winterhass bis in den April gezogen. Jetzt ist der Frühling endlich da, es wird wärmer und die Rotznase beim Kind ist auch weg, also habe ich mir eine Frühlings-To-Do-Liste geschrieben:

Weiterlesen „Frühlings-To-Do-Liste“

Nacht-Haikus

Der Dienstag ist für mich Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.

I.
die sonne strahlt in
die endlose nacht hinein
mondgefärbter tag

II.
in den schwärzesten
nächten leuchten die grautöne
bad im dunkelbunt

III.
in unserem bett
ist es einsam und farblos
ich male dein herz

Weiterlesen „Nacht-Haikus“

jeder weg zweigt ab | Der Dienstag dichtet

Der Dienstag ist für mich Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.

jeder weg zweigt ab

jeder weg zweigt ab, zweigt wieder
ab und wieder. bis wir ein geflecht
aus adern sind, das wir ich nennen.
hätte ich gute laufschuhe, perfekte
ausdauer und unendlich zeit, würde
ich sie alle ablaufen. aber ich sitze hier.
an einer weggabelung. der strom zieht
mich nach vorne. während meine
wünsche verzweifelt anker werfen.

Weiterlesen „jeder weg zweigt ab | Der Dienstag dichtet“

ein kleiner kopf sucht ruhe | Der Dienstag dichtet

Der Dienstag ist für mich Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.

ein kleiner kopf sucht ruhe

ein kleiner kopf sucht ruhe. meine beine,
arme, bauch, kopf. kopfkissen. zwischen
uns, neben, auf mir, dir. kleine hände
suchen. unter, neben, auf bettdecken
andere hände. greifen, halten, suchen
halt. ruhe. kleine füße kreise. ein, zwei,
drei runden. an arm, bauch rücken, im
gesicht. autsch. ein kleiner geist findet
ruhe zwischen hohen bergen. ruhiges
atmen. ein leise schmatzer. seufzen.

Weiterlesen „ein kleiner kopf sucht ruhe | Der Dienstag dichtet“

Versteckt | abc.etüden

Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 14-18 beinhaltet die Worte „Nestbau, tanzen, frostig“, gesponsert von Anna Lena.

Versteckt

Ein dunkelblaues war unter der Treppe versteckt, im Schatten der Stufe direkt an der Wand. Wenn jemand die alte Holztreppe hinaufging, tanzte es im Beat der Schritte.

Ein rosafarbenes mit gelben Punkten lag auf einem Stuhl, der unter den Esstisch geschoben worden war. Es hoffte, entdeckt zu werden, bevor sich jemand daraufsetzte.

Ein orange-rot-gestreiftes lag zwischen den Kuscheltieren. Der braune Teddy verbarg es mit seiner riesigen Tatze. Von der Seite stubbste der Schnabel einer Plüschente daran.

Ein gelbes lag im Garten unterm Rosenbusch. Im Schatten war es besonders frostig. Sein Inneres begann zu frieren, die Schale sah so aus, als hätte sie bereits Gänsehaut.

Ein besonders buntes lag auf der Hollywood-Schaukel. Es war mit Farbresten bemalt worden und tarnte sich gut auf dem Kissen mit Dschungelprint, auf dem es lag.

Ein gelbes war im Amselnest versteckt. Das Amselweibchen betrachtete es verwirrt und fragte sich, was beim Nestbau schiefgelaufen war.

Ein goldenes lag bereits in Kinderhänden. Nach eingehender Betrachtung wurde es in den Korb gelegt. Fünf weitere sollten folgen. Eines wurde nicht wiedergefunden. Vielleicht nächstes Jahr.

lauter | Der Dienstag dichtet

Der Dienstag ist für mich Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.

lauter

trommeln. jemand zündet eine idee
an. mit mistgabeln wird ein gedanke
durch das dorf gejagt. lauthals lacht
man über unrealistische träume und
fantasien. vielleicht sollten wir uns
laut selbst lieben, damit die selbstzweifel
nicht mehr hörbar sind.

Weiterlesen „lauter | Der Dienstag dichtet“

krönchen | Der Dienstag dichtet

Der Dienstag ist für mich Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen. Einfach einen Kommentar schreiben. Die Liste der bisherigen Dienstagdichter findet ihr am Ende.

krönchen

gestern sind mir die zähne ins gras
gefallen. eine einzelne krone habe
ich zwischen den eisblumen gefunden.
die trage ich heute auf dem kopf und
fühle mich wie eine prinzessin.

Weiterlesen „krönchen | Der Dienstag dichtet“

Warum die Veganismus-Diskussion scheitert | Gedankenkritzelei

Das ist kein wissenschaftlicher Artikel, sondern eine Gedankenkritzelei. Es gibt selten Quellen und nirgendwo den Anspruch auf Richtigkeit. Ich bemühe mich aber, keine Falschinformationen auf den Weg zu bringen. Wenn das doch passiert, lasst einen Kommentar da. Ebenso, wenn ihr Lust zu diskutieren habt oder wenn ihr eine virtuelle Umarmung braucht. Die gibt es hier gratis.

Warum die Veganismus-Diskussion scheitert

Eines vorangestellt: Was ich esse ist irrelevant für die Diskussion

Wenn jemand eine Idee hat, sollte diese eigentlich losgelöst von dem Menschen betrachtet werden. Außerdem habe ich das Gefühl, dass Leute gerne erzählen, wie bewusst sie sich ernähren, weil das Teil ihrer Selbstidentifikation ist und sie stolz darauf sind. Das ist auch voll ok, hilft aber in der Diskussion nicht. Wenn ich erzähle, wie toll ich mich ernähre, wie sehr ich auf Tierwohl achte, fühle ich mich danach besser, mein Gegenüber aber meist nicht. Ich esse nicht 100% bewusst, ich ernähre mich eher so nach dem Prinzip „ich weiß es besser und teilweise mache ich das gut, aber da ist noch viel Luft nach oben“. Damit bin ich sicherlich nicht alleine.

Warum der Einzelne nichts ändert

Weiterlesen „Warum die Veganismus-Diskussion scheitert | Gedankenkritzelei“