Diesmal ein Universum in Katzenpfötchen. Macht wirklich Spaß mit diesem invertierten Zeichnen.
Mal schaun was ich als nächstes probiere. Parallel arbeite ich an einer Collage. Ich hass/liebe Collagen. 😉
Diesmal ein Universum in Katzenpfötchen. Macht wirklich Spaß mit diesem invertierten Zeichnen.
Mal schaun was ich als nächstes probiere. Parallel arbeite ich an einer Collage. Ich hass/liebe Collagen. 😉
Wieder was Neues probiert. Ich habe diese Art Grafiken schon recht häufig auf Instagram gesehn und einfach mal was probiert. Ist sicherlich noch ausbaufähig, aber es macht zumindest super Spaß und dauert nicht so ewig, wie die Mandalas…
Als nächstes will ich ein Universum in Katzenpfotenabdrücke zeichnen. Mal sehn wie ich das anstelle.
Mandalas und ich werden doch keine Freunde. Das Entwerfen hat Spaß gemacht, aber das Umsetzen hat mich frustriert. Damit es wirklich ordentlich wird, müsste ich alles genau vermessen – und irgendwie ist Kunst für mich nicht ordentlich.
Dann probiere ich es jetzt nochmal mit den Pflanzen, die Scabiosa zu zeichnen hat mir wirklich Freude bereitet.
Da mein Harry Potter-Mandala Ewigkeiten dauert und ich noch nicht zufrieden bin, dachte ich, ich versuche mal was ganz anderes und male eine Blume.
Ich will definitiv noch ein paar mehr dazu zeichnen, vllt. Farn und eine Dahlie. Mal sehen. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.
Ich wollte schon immer ein Mandala zeichnen. Mein erster Versuch ging schief und das hier habe ich jetzt einfach durchgezogen und langsam entwickelt. Hat wirklich Spaß gemacht. Ich glaube mein nächstes Projekt wird es sein, die klassische Form zu sprengen. Mal sehen was mir so einfällt.
Da ich krank war, habe ich das Gengar-Event verpasst. Also habe ich das zweitbeste getan und ihn gezeichnet.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich mein Stil nicht weiter entwickelt. Ich will nächste Woche Mal wieder was Neues probieren.
Der phantastische Literaturtalk mit Grit Richter & Ingrid Pointecker
Ich, meine Gedichte und Italien
fleeting glimpse of this in that, vienna, austria - europe
Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Was ihr jetzt hört ist original, was von uns überbleibt ist original, letzlich bin ich mein Original