Dies ist ein Text zu den abc.etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 43+44 beinhaltet die Worte „Vogelflug“, „ängstlich“ und „schwingen“, gesponsert von Cafe Weltenall.
Ich versuche mich derzeit an einer Etüdenfortsetzungsgeschichte. Die letzten Beiträge findet ihr hier: Teil 1, Teil 2, Teil 3 und eine Zusammenfassung direkt einen Absatz weiter.
Was in bisher geschah: Marie kommt von der Arbeit im Freizeitpark. Sie trägt ein altertümliches Kleid. Eine schwarze Katze im Hinterhof erklärt ihr, dass Katzen in der Vergangenheit reden können und ihre Zeit durch die Vergangenheit, die am Kleid haftet, gekrümmt wurde. Auch am Vogelflug könne man gekrümmte Zeit sehen. Am nächsten Tag – Marie hat Alltagskleidung an – rennt die Katze weg ohne mit ihr zu sprechen. An der Arbeit hat sie eine eigenartige Begegnung mit einer sie menschlich benehmenden Krähe. Als diese losfliegt, sieht sie die Krähe für einen kurzen Moment doppelt.
Teil 4
„Hallo Mylady.“ Die schwarze Katze sprang vor Marie auf den Stufenabsatz im Hinterhof.
„Ach jetzt kannst du auf einmal reden?“
„Ich kann immer reden.“
„Und was war heute Morgen?“
„Wir haben heute Morgen nicht geredet.“
„Ach…“ Marie gab auf.
„Ich habe heute eine Krähe gesehen, die mich zu verstehen schien und dann plötzlich zweimal da war, als sie sich in die Luft schwang.“
„Und? Ich habe erklärt, dass sich beim Vogelflug auch die Zeit krümmt.“
„Wie geht das?“
„Das ist komplex. Du hast beim Losfliegen beide Krähen gesehen. Die wahre Krähe in der Vergangenheit und das Abbild der Krähe in der Gegenwart.“
Marie dachte angestrengt nach und versucht zu erfassen, was ihr die Katze gerade erzählte.
„Habe ich heute Morgen nur ein Abbild von dir gesehen?“
„Kann sein. Oder einfach eine andere Katze. Ihr Menschen seid furchtbar darin uns auseinander zu halten. Dabei bin ich ein äußerst hübsches Exemplar.“
„Das ist doch verrückt.“
„Typisch Mensch. Nur weil ihr etwas nicht versteht, ist es noch lange nicht unwahr.“
Marie war verwirrt. Sie wollte lieber an Halluzinationen glauben, als an seltsame Zeitkrümmung. Das alles bereitete ihr Unbehagen. Wenn die Zeit nicht linear lief, was stimmte dann noch alles nicht?
„Ihr Menschen seit viel zu ängstlich. Die Welt ist komplex, aber man muss ja auch nicht alles verstehen, um in ihr zu leben.“
„Können noch andere Tiere reden?“
„Nur die, die Lust haben und schlau genug sind, lernen sprechen. Zum Beispiel sind Hunde zu doof, Ratten zu eigensinnig. Papageien können so gut sprechen, dass sogar ihre Abbilder in der Gegenwart reden, aber die leben ja auch einige Nanosekunden näher an eurer Zeit.“
Maries Kopf tat weh und sie fummelte nervös an den Schnüren. Das Kleid fiel auf den Boden und Marie ihm hinterher.
Toll!!, kann ich nur sagen und sehr spannend. Gedanken von Einstein und Heisenberg miteinander verwebt und fantasievoll verziert mit neuen Gedanken.
Chapeau, liebe Katha!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke. Ich wollte nur das Katzen reden und musste mir das irgendwie erklären. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zeitkrümmung durch Vogelflug würde wirklich eine Menge erklären… warum ich morgens zum Beispiel oft zu spät bin, obwohl ich pünktlich losgegangen bin… oder warum meine Mittagspausen sich viel kürzer als eine Stunde anfühlen… allerdings sehe ich dabei selten Katzen, dafür aber sehr oft sehr fette Karpfen. Was ist mit Karpfen?
🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Nuja, trägst du dabei besonders alte Kleidung? 🙂
Wenn jemand den etüden das Wort Karpfen spendet, bau ich dir auch Zeitreise mit Karpfen ein, versprochen! 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Blubb! sprach der Karpfen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Karpfen sind in der nächsten Zeit nicht in Sicht, aber vielleicht spendet sie ja eine von euch irgendwann mal?
Ich verstehe immer noch nicht im Geringsten, worüber du sprichst (bzw. die Katze), aber ich finde das äußerst faszinierend. Und Hunde sind bestimmt doof. Jedenfalls die meisten. 😁
Liebe Grüße
Christiane 😺😄👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pfuh, komm ich nochmal drum herum. Andererseits sind die abstrusenden Ideen meist die besten. 😉
Ich glaube Hunde und Katzen sind auch doof, aber ich dachte ich bediene mal Klischees.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, das kann man einfach so pauschal nicht sagen. Ich kenne plietsche Hunde und doofe Katzen, ich gebe es ja ungern zu … 😺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab mal eine Doku darüber gesehen, in der sie geschaut haben, ob Katzen oder Hunde schlauer sind. Ich glaub es kam raus, dass beide dümmer als Schweine sind. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schweine sind so clever, stimmt – und wir behandeln sie so furchtbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja. War gerade mal wieder ein Skandal. Musst mich zurückhalten nicht an der Arbeit zu weinen. Manchmal verstehe ich Menschen so gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verstehe auch nicht viel – aber das ist wenigstens witzig geschrieben.
Hunde sind aber drollig doof…und sie vergöttern einen. Das braucht man manchmal, wenn die Katzen einem die kalte Schulter zeigen…
Bin gespannt wie es weiter geht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe das Gefühl, ich mache es zu komplex, aber mal schaun wo es hingeht. Ich schreibe irgendwie einfach drauf los. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach drauf los schreiben ist ok…da kommt das Beste raus.
Wenn es jetzt nicht detaillierter zur Zeitkrümmung wird, geht das noch. Ich hab jetzt nur nicht Einstein und Heisenberg erkannt, dazu kenne ich mich zuwenig mit ihnen aus.
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne, mehr physikalisch wird es nicht und es soll auch auf keinen Fall faktenbasiert sein. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super – ich bin gespannt in welche Richtung es weiter geht. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
ah, es geht weiter. Interessant erklärt. Da bin ich jetzt gespannt was als nächstes kommt.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich beeile mich. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach, kein Stress.
Gefällt mirGefällt 1 Person