Dies ist ein Text zu den abc.Etüden von Christiane. Ziel ist es 3 Worte in 300 Zeichen unterzubringen. Die Schreibeinladung für die Wochen 19+20 beinhaltet die Worte „Katzenauge“, „kurios“ und „balancieren“, gesponsort von mir.
Für die eigenen Wörter was schreiben ist kompliziert, vor allem weil ich beim Ausdenken nicht daran gedacht habe, wie ich die selbst verwerten könnte, sondern nur Wörter gesucht haben, die viele Assoziationen zulassen.
Katzenaugen bringen Glück
Die Straße schwankte und Jan hielt sich an der Häuserwand fest. Er war nach einer Partynacht auf dem Weg zurück ins Hotel, als er in einen Hinterhof voller Katzen stolperte. In der Mitte stand eine kuriose Frau, gekleidet als wolle sie auf einen Ball gehen. Ihre strahlendweißen Haare standen im Kontrast zu ihrer dunklen Haut. Grüne Augen blitzen in ihrem Gesicht. Ein mädchenhaftes Lächeln umspielte ihre Lippen.
Einige Katzen schlichen um die Frau herum, einige stromerten in den Schatten. Eine kleine weiße Katze balancierte auf ihrer Schulter. Ein paar schwarze spielten mit dem roten Umhang, den sie über ihr ausladendes dunkelgrünes Kleid trug.
Jan spürte etwas Weiches an deinen nackten Unterschenkeln. Eine rote Katze schmiegte sich an ihn und ließ sich von ihm kraulen. Andere folgten und bald war er umringt von Katzen. Als er zu der Frau sah, lachte diese. Ihr Lachen klang wie kleine Glöckchen.
Jan wusste nicht wieviel Zeit vergangen war, als ein lautes Knallen ertönte und die Katzen auseinander stoben. In der angrenzender Gasse leerte ein Müllwagen einige Tonnen. Als es weggefahren war, waren auch die Frau und meisten Katzen verschwunden. Dort, wo sie gestanden hatte, lag etwas auf dem Boden und funkelte. Neugierig ging Jan hin und hob den Gegenstand auf – ein kleiner brauner Stein, durchzogen mit zwei funkelnden Adern.
Als Jan mittags aufwachte, hielt er noch den Stein in der Hand. Er fühlte sich eigenartig erleichtert. Beim Auschecken fragte er den Portier nach dem Hinterhof und dem Stein.
„Sie haben einen Ausflug in das Land der Katzenkönigin gemacht. Der Stein nennt sich Katzenauge. Fortan werden sie viel Glück haben.“
Ein Jahr später konnte Jan nicht behaupten mehr Glück zu haben, aber er hatte zwei Katzenbabys gerettet und adoptiert. Den Stein hatte er kurze Zeit später komischerweise verloren.
Zwei Katzenbabys- das ist auch schon Glück😉 gefällt mir deine Geschichte
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Aber absolut. 😊 Danke.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was Sabine schreibt: Leben mit Katzen ist eine gute Voraussetzung für Glück 😺
Schön! Ich mag ja Märchen und Fantasy. Gefällt mir gut.
Und dass es Katzenaugen als Steine gibt, wusste ich bisher auch nicht, ich kenne nur Tigeraugen. Danke dafür!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Auf jeden Fall. Ohne Fellnasen wollte ich gar nicht mehr.
Tigerauge ist quasi eine Variante vom Katzenaugeneffekt/Chatoyance. Chrysoberyll ist der Kristall, der Katzenauge genannt wird. Hatte als Kind eine kleine Steinsammlung.
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein. In meiner Geschichte (Samstag) geht es auch um einen Stein. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bin ich mal gespannt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine Katzenkönigin! Ist sie denn dann auch eine Art Katze? Die grünen Augen klingen zumindest sehr nach Katze.
Ich habe noch keinen Text zu den drei Wörtern geschrieben, wollte aber gleich mal anfangen. Klingt ja eigentlich ganz einfach und ich mag Katzen. Vor ein paar Tagen turnten am späten Abend zwei junge Katzen vor unserem Haus. Ich musste denen einfach zuschauen. Die waren so niedlich und kamen bis an die Haustüre (die hat Glasfensterchen) und ich habe mich dann hingehockt hinter die Türe und die beiden haben mich von außen neugierig angeschaut. Hätte am liebsten die Tür aufgemacht und mit ihnen gespielt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mich bei der Geschichte etwas von Ghibli inspirieren lassen. Danach wäre die Katzenkönigin auch eine Katze.
Der Vorteil wenn man nicht in der Stadt wohnt. Ich sehe leider selten Katzen. Außer natürlich unsere Fellnasen in unserer Wohnung. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall hat er mit den beiden Katzenbabys das volle Glück – ich will auch auf keinen meiner Fellnasen verzichten. Gerade nach einem harten Tag gibt es nichts schöneres als durch ein Katzenfell zu streicheln und das beruhigende Schnurren zu hören…:-)
Sehr schöne Idee mit der Königin und dem Stein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja. Ich würde meine auch nie hergeben. Vermisse die auch schon, wenn ich ein paar Tage weg bin. Ich liebe es ja auch mein Gesicht in die kleinen Plüschbäuche zu pressen. Bestes Gefühl!
Danke. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das mach ich auch gerne. Sie hassen es – ich liebe es…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… wahrscheinlich wollte die Katzenkönigin den Katzenbabys Glück bringen -scheint funktioniert zu haben – liebenswerte Geschichte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beidseitiges Glück. 😉 Danke.
Gefällt mirGefällt mir